Die BG ETEM - Aktiv für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. — bgetem.de - BG ETEM

Bildnachweise dieser Seite

Titel des Bildes Bildvorschau Bildverweis Bildrechte
Grafik zur Illustration https://www.bgetem.de/@@site-logo/bg-etem.svg bgetem.de - Die BG ETEM
Sichere und gesunde Arbeit /portal/startseite-der-bg-etem/sichere-und-gesunde-arbeit/@@images/image iStock.com/Thomas_EyeDesign iStock.com/sturti iStock.com/fotografixx iStock.com/robertprzybysz Jacob Lund/stock.adobe.com-164972034 iStock.com/pixelfit
Karriere bei der BG ETEM Mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei der BG ETEM findest Du den Einstieg in einen Beruf mit Sinn und Sicherheit. Spannende Jobs bieten wir auch Menschen mit Berufserfahrung. /portal/startseite-der-bg-etem/karriere-bei-der-bg-etem/@@images/image/large Bild: GettyImages/Tom Werner
Wir lieben Prävention Prävention hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Zeitgemäße Prävention folgt dabei einem ganzheitlichen Ansatz, der sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso einschließt wie den Gesundheitsschutz. /portal/startseite-der-bg-etem/sicherheit-gesundheit/@@images/image/large goodluz Adobe Stock
Hitzeschutz am Arbeitsplatz: Sieben Tipps für Unternehmen (08.07.2025) Der Klimawandel ist spürbar. Steigende Temperaturen und die zunehmende Zahl von Hitzetagen in Deutschland bringen neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Die BG ETEM unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Schutzmaßnahmen an die veränderten klimatischen Bedingungen zu treffen und anzupassen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/hitzeschutz-am-arbeitsplatz-sieben-tipps-fuer-unternehmen/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Hohes Anfrageaufkommen Die BG ETEM versendet aktuell die Beitragsbescheide für das Jahr 2024. Leider kommt es aufgrund eines hohen Anfrageaufkommens derzeit zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Fragen. Wir bitten um Verständnis und bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. /portal/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/hohes-anfrageaufkommen/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Warnung vor Betrugsversuch E-Mails zu angeblichem digitalen Präventionsmodul stammen nicht von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). /portal/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/warnung-vor-betrugsversuch/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Sicher unterwegs auf zwei Rädern (10.06.2025) Der Sommer kommt. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike für den Arbeitsweg. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro und Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat fünf Tipps zum sicheren Radfahren zusammengestellt. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/sicher-unterwegs-auf-zwei-raedern/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Unternehmen für soziales Engagement ausgezeichnet (28.05.2025) Die Werma Signaltechnik GmbH + Co. KG erhält in diesem Jahr den Rehabilitationspreis für vorbildliche Wiedereingliederung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Den Preis übergab der Vorsitzende der Vertreterversammlung Jobst Kleineberg am 28. Mai in Dresden. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/unternehmen-fuer-soziales-engagement-ausgezeichnet/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
BG ETEM entlastet Mitgliedsunternehmen (14.05.2025) Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Beitragsfuß von 2,82 auf 2,80 gesenkt. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Damit sinkt der durchschnittliche Beitrag der Betriebe von 78 auf 77 Cent je 100 Euro von dem Betrieb an die Beschäftigten gezahlter Lohnsumme. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/bg-etem-entlastet-mitgliedsunternehmen/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Podcast mit Praxisbezug (13.05.2025) Früher nannte man sie "Roadies", heute sind sie ausgebildete Fachkräfte: Die Veranstaltungstechnik hat sich professionalisiert - auch im Arbeitsschutz. Die BG ETEM widmet diesem Thema zum Start der Festivalsaison eine neue Folge ihres Podcasts "Ganz sicher". Auch Führungskräfte außerhalb der Event-Branche können daraus lernen. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/podcast-mit-praxisbezug/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
In guten Händen Im Falle eines Falles sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine schnelle und umfassende Heilbehandlung. Bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kümmern wir uns auch um die berufliche und die soziale Wiedereingliederung, falls notwendig ein Leben lang. Mit finanziellen Leistungen sichern wir den Lebensunterhalt ab. /portal/startseite-der-bg-etem/in-guten-haenden/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Die Unternehmensnummer Die bei der BG ETEM versicherten Betriebe erhielten im Oktober 2022 ihre neue Unternehmensnummer. Sie ersetzte die bisherige Mitgliedsnummer. /portal/startseite-der-bg-etem/die-neue-unternehmensnummer/@@images/image/large Bild: Getty Images/iStockphoto/ milanvirijevic
Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder? Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen: Mit einem neuen Tool der BG ETEM finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können. /portal/medien-service/medienankuendigungen/neues-bg-etem-tool-laeuft-bei-uns-oder/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Nur mal eben … Es ist keine gute Idee: Mal eben auf eine Leiter steigen, um schnell etwas zu erledigen. In vielen Fällen geht das gehörig schief - die Zahl der Leiterunfälle spricht für sich. Allein im Jahr 2023 wurden der BG ETEM davon 2.286 gemeldet. Damit Leiternutzerinnen und -nutzer unversehrt herunterkommen, statt zu fallen: Handfeste Tipps für den sicheren Gebrauch von Leitern gibt es jetzt in der neuen "profi". Außerdem geht es um Lithium-Ionen-Batterien: Unsere Infografik zeigt übersichtlich und kompakt, wie man mit der richtigen Akku-Handhabung Geräte wie Bohrmaschinen oder Handys schützt - und sich selbst. /portal/medien-service/medienankuendigungen/nur-mal-eben/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Lohnender Umbau Die erfolgreiche Wiedereingliederung verunfallter Beschäftigter und gelebte Inklusion sind wirksame Mittel gegen den Fachkräftemangel. In der neuen Ausgabe von "etem" zeigen wir ein gutes Beispiel aus einem Mitgliedsbetrieb. /portal/medien-service/medienankuendigungen/lohnender-umbau/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Tipps zum Hautschutz Wer überwiegend oder zeitweise im Freien arbeitet, ist verstärkt der Sonne ausgesetzt. Wie kann man sich wirksam vor zu viel Sonneneinwirkung schützen? Was sagt der UV-Index aus? Was hilft, eventuelle Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen? /portal/medien-service/medienankuendigungen/tipps-zum-hautschutz-1/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Rundum gut versichert Informationen zum Beitrag, zur Mitgliedschaft und zur Ablösung der Unternehmerhaftpflicht. Außerdem alles über unsere Unternehmerversicherung und die Unfallversicherung im Ausland. /portal/startseite-der-bg-etem/rundum-gut-versichert/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Zurück zum Inhalt