Die BG ETEM - Aktiv für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. — bgetem.de - BG ETEM

Bildnachweise dieser Seite

Titel des Bildes Bildvorschau Bildverweis Bildrechte
Sichere und gesunde Arbeit https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/unser-ziel-sichere-und-gesunde-arbeit/@@images/image iStock.com/Thomas_EyeDesign iStock.com/sturti iStock.com/fotografixx iStock.com/robertprzybysz iStock.com/Narongrit Sritana iStock.com/pixelfit
Die neue Unternehmensnummer Die bei der BG ETEM versicherten Betriebe haben im Oktober ihre neue Unternehmensnummer erhalten. Sie ersetzt die bisherige Mitgliedsnummer. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/die-neue-unternehmensnummer/@@images/image/large Bild: Getty Images/iStockphoto/ milanvirijevic
Die ersten Nominierten stehen fest (Köln, 30. Mai 2023) Mit dem Präventionspreis zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) seit 2008 Maßnahmen und Projekte aus, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen. Noch bis zum 15. November können Mitgliedsunternehmen der BG ETEM ihre Beiträge einreichen. Mehr als zwanzig Unternehmen haben das bereits getan. Die ersten drei Beiträge wurden inzwischen nominiert. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/praeventionspreis-der-bg-etem-die-ersten-nominierten-stehen-fest/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Unternehmen für soziales Engagement ausgezeichnet (17.05.2023) Die Elektrobau Rockrohr GmbH + Co. KG erhält in diesem Jahr den Rehabilitationspreis für vorbildliche Wiedereingliederung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Den Preis übergab die Vorsitzende der Vertreterversammlung der BG ETEM, Karin Jung, am 17. Mai in Dresden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre von der BG ETEM an Unternehmen verliehen, die sich vorbildlich in der Rehabilitation von im Beruf Erkrankten oder Verletzten engagiert haben. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/unternehmen-fuer-soziales-engagement-ausgezeichnet/@@images/image/preview Bild: Stephan Floss
Betriebe zahlen in Zukunft weniger (04.05.2023) Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat am 4. Mai beschlossen, den Beitragsfuß auf 2,84 zu senken. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Durch diese Entscheidung reduziert sich der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag auf 0,78 Euro je 100 Euro Lohnsumme, ein Cent weniger als im vergangenen Jahr. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/betriebe-zahlen-in-zukunft-weniger/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Schulungspflicht beim Umgang mit Diisocyanaten Diisocyanate sind in vielen Produkten enthalten und werden in zahlreichen Branchen verwendet. Ab dem 24. August 2023 dürfen Beschäftigte nur noch dann mit Diisocyanaten arbeiten, wenn sie entsprechend geschult sind. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/schulungsverpflichtung-fuer-taetigkeiten-mit-diisocyanathaltigen-produkten/@@images/image/thumb Bild: Shutterstock/PolinaShorts
Wer sich jetzt nicht schützt, riskiert nicht nur Hautkrebs (25.04.2023) Bereits ab April kann die UV-Strahlung der Sonne so intensiv sein, dass Haut- und Augenschäden drohen. Hohe Temperaturen belasten zudem den Kreislauf. Was jetzt zu tun ist, beschreibt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) in der aktuellen Ausgabe ihres Magazins "etem". https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/wer-sich-jetzt-nicht-schuetzt-riskiert-nicht-nur-hautkrebs/@@images/image/thumb Bild: Dirk Krauss/BG ETEM
Jetzt anmelden Besuchen Sie uns am 20./21. Juni in Düsseldorf. Diskutieren Sie mit über Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Teilnahme ist kostenlos. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/jetzt-anmelden/@@images/image/thumb Bild: Kajetan Kandler, Alexander Kaya, BG ETEM
Frühjahrscheck beim Rad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß (21.04.2023) Nach dem Winter nutzen viele Menschen wieder das Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren oder Besorgungen zu erledigen. In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitung "profi" gibt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) fünf Tipps für den Frühjahrscheck am Fahrrad. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/fruehjahrscheck-beim-rad-sorgt-fuer-mehr-sicherheit-und-fahrspass/@@images/image/thumb Bild: iStock.com/MarijaRadovic-951997554
Wir lieben Prävention Prävention hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Zeitgemäße Prävention folgt dabei einem ganzheitlichen Ansatz, der sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso einschließt wie den Gesundheitsschutz. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/sicherheit-gesundheit/@@images/image/large goodluz Adobe Stock
In guten Händen Im Falle eines Falles sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine schnelle und umfassende Heilbehandlung. Bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kümmern wir uns auch um die berufliche und die soziale Wiedereingliederung, falls notwendig ein Leben lang. Mit finanziellen Leistungen sichern wir den Lebensunterhalt ab. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/unfall-berufskrankheit/@@images/image/large Felix Schmitt, Frankfurt
Muster-Gefahrstoffverzeichnisse Mit vier Muster-Gefahrstoffverzeichnissen zu Etikettendruck, Wellpappenerzeugung, Verpackungsdruck sowie Offsetdruck bietet die BG ETEM Hilfe bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung im Umgang mit Gefahrstoffen. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/muster-gefahrstoffverzeichnisse/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Auch mal an sich denken Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sie sollen Vorbild sein, Entscheidungen treffen, immer ansprechbar sein und auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten. Wer all das stemmen will, darf sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Deshalb erklärt die neue Ausgabe der "etem", was Führungskräfte tun können, um gesund und entspannt zu bleiben. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/auch-mal-an-sich-denken/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Sicherheit geht vor Wie der Friedrichstadt-Palast Berlin die Arbeitsplätze der Beschäftigten auf und hinter der Bühne sicher gestaltet, ist Thema im Magazin. Die Unfallzahlen infolge manipulierter Schutzeinrichtungen an Maschinen sind alarmierend. Die Ausgabe beschreibt, was zu tun ist, um Manipulationen vorzubeugen. Außerdem: Pedelecs entlasten - etwa auf der Fahrt zur Arbeit oder bei der Paketzustellung. Trotzdem sollten Beschäftigte unbedingt erst einmal Probefahren, bevor unbedacht losgefahren wird. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/sicherheit-geht-vor/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Kurzbroschüre zum Arbeiten im Freien Sind Arbeiten im Freien erforderlich, so bieten technische Maßnahmen vorrangig Schutz vor der Sonnenstrahlung (UV-absorbierende Überdachungen, Sonnenschirme und -segel etc.). Lassen sich diese Maßnahmen nicht umsetzen, sollte man organisatorisch vorgehen. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/kurzbroschuere-zum-arbeiten-im-freien/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Rundum gut versichert Informationen zum Beitrag, zur Mitgliedschaft und zur Ablösung der Unternehmerhaftpflicht. Außerdem alles über unsere Unternehmerversicherung und die Unfallversicherung im Ausland. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/mitgliedschaft-beitrag/@@images/image/large DEEPOL by plainpicture
Zurück zum Inhalt