Geschäftsbetrieb bei der BG ETEM auch unter Corona gewährleistet

Die BG ETEM hat Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergriffen. Ziel ist es, zur Eindämmung des Corona-Virus beizutragen und den Geschäftsbetrieb für die Mitgliedsunternehmen und Versicherten aufrecht zu erhalten.

Folgende Bedingungen in unseren Verwaltungsabläufen gelten derzeit:

Allgemein

  • Ab sofort wird der Kundenverkehr bis auf Weiteres an allen Standorten der BG ETEM auf das Nötigste reduziert. Wir bitten Sie, unsere Verwaltungsgebäude nicht mehr persönlich aufzusuchen. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte zuvor telefonisch an.
  • Anfragen werden unverändert telefonisch, per E-Mail oder auch postalisch entgegengenommen. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich wie gewohnt von 8.00 bis 16.00 Uhr an unsere Telefonzentrale unter 0221 3778-0 wenden.

Rehabilitation/Entschädigungsleistungen

  • Alle Aufgaben der Berufsgenossenschaft werden wahrgenommen: Eingehende Unfallanzeigen/Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit werden bearbeitet. Leistungen der Heilbehandlung und Rehabilitation werden weiterhin geprüft und ggfs. genehmigt. Entscheidungen über Entschädigungsleistungen werden getroffen. Insbesondere sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter unserer Bezirksverwaltungen für die Unternehmen und Versicherten auch künftig persönlich erreichbar.
  • Die Besuche unserer Rehamanagerinnen und Rehamanager werden reduziert. Bitte nehmen Sie ggfs. telefonisch Kontakt mit Ihrer Ansprechperson auf.
  • Bitte sprechen Sie uns an, wenn aufgrund des Corona-Virus Rehaeinrichtungen vorübergehend schließen. Wir bemühen uns, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.

Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz

  • Routine-Betriebsbesichtigungen unseres Aufsichtsdienstes werden, außer in begründeten Einzelfällen, bis auf Weiteres nicht durchgeführt.
  • Für Anfragen zur Sicherheit und Gesundheit steht Ihnen Ihre zuständige Aufsichtsperson oder das regionale Präventionszentrum telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
  • Für allgemeine Fragen steht Ihnen auch unsere Aufsichtsperson vom Dienst unter 0221 3778-6204 zur Verfügung.
  • Alle Qualifizierungsmaßnahmen (Seminare, U-Modell, Sifa-Tagungen, Schulungswagen) sind zunächst bis zum 30.4. ausgesetzt.
  • Die BG ETEM empfiehlt, bis zunächst 30. April an keinen Ersthelferseminaren teilzunehmen.
  • Die Prüf- und Zertifizierungsstellen „Elektrotechnik“ und „Druck- und Papierverarbeitung“ im DGUV Test schränken ihren Betrieb bis auf Weiteres ein. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin telefonisch oder per Mail.
  • Auch zum Thema "Arbeitsschutzmanagementsysteme" erreichen Sie unser Referat AMS weiterhin telefonisch oder per Mail.
  • Anmeldungen für EMF-Messungen zur Implantatträgerberatung können jederzeit aufgenommen werden, verbindliche Messtermine können derzeit nicht vereinbart werden.

Mitgliedschaft/Beitrag

  • Die BG ETEM wird den gesetzlichen Rahmen für die Stundung des Mitgliedsbeitrags ausschöpfen, um außergewöhnliche Härten abzufedern. Die Berufsgenossenschaft ergänzt damit die staatlichen Hilfsangebote.

Alle Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Mitglieder und Versicherten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank!

Alle Informationen der BG ETEM zum Coronavirus und zu COVID-19

  • Webcode: 20984821
Diesen Beitrag teilen
Abo-Services

Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.

Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)

Oder abonnieren Sie unsere Newsletter etem und profi an.

Ganz sicher.

Auf der Suche nach unserem Podcast? Hier ist er:

Podcast "Ganz sicher"