Ihre Karriere bei der BG ETEM Kontakt DGUV Icon Sign Language Gebärdensprache DGUV Icon Easy Language Leichte Sprache
DGUV_icons_ansprechperson_schwarz Meine BG ETEM - Serviceportal
Links
Startseite Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache
Navigation
Zurück Ergonomie
bgetem.de - BG ETEM
  • Mitgliedschaft & Beitrag
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Unfall & Berufskrankheit
Sign Sidebar Menü
  1. Startseite
  2. Medien & Service
  3. Grafiken zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
  4. Gesundheit
  5. Ergonomie

Ergonomie

Bildnachweise dieser Seite

Titel des Bildes Bildvorschau Bildverweis Bildrechte
Grafik zur Illustration https://www.bgetem.de/@@site-logo/bg-etem.svg bgetem.de - Die BG ETEM
Büro Mythos 1 Hauptsache bequem! Das ist nicht immer gut, denn optimal sitzt man am Schreibtisch, wenn die Unterarme waagerecht auf den Armlehnen unter der Tischplatte aufliegen. Der Winkel zwischen Ober- und Unterarm sollte hierbei  90° betragen.
https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/gesundheit/ergonomie/buero-mythos-1/@@images/image/mini bgetem.de - Die BG ETEM
Büro Mythos 2 Im Dunkeln arbeiten - ist doch nicht so schlimm! Falsch! Am Arbeitsplatz sollte soviel Tageslicht wie möglich genutzt werden. Ist das nicht möglich, sollte der Arbeitsplatz gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Die Augen danken es euch!
https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/gesundheit/ergonomie/buero-mythos-2/@@images/image/mini bgetem.de - Die BG ETEM
Büro Mythos 3 Laufend verspannt? Dann lieber sitzen und sich schonen. Falsch! Gerade bei Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur ist es wichtig, sich im Büroalltag auch mal zu bewegen und die Muskeln mit gezielten Übungen zu lockern.
https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/gesundheit/ergonomie/bueromythos-3/@@images/image/mini bgetem.de - Die BG ETEM
Ergonomie am Rechner Heute ist Tag der Rückengesundheit. Kennt ihr das: Rückenprobleme am Arbeitsplatz? Schmerzende Hände? Das solltet ihr nicht auf euch sitzen lassen. Mit diesen 5 Tipps wird das Arbeiten am Computer gleich sehr viel angenehmer. Unser Tipp: Auch wenn ihr einen Laptop oder ein Tablet verwendet, richtet sie euch so ein, dass ihr komfortabel damit arbeiten könnt. https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/gesundheit/ergonomie/ergonomie-am-rechner/@@images/image/mini bgetem.de - Die BG ETEM
Optimale Sitzposition Nachsitzen in Sachen Gesundheit: Auch im Auto muss man auf die richtige Sitzposition achten. Bei durchgetretenen Pedalen sollten die Beine leicht angewinkelt sein, ebenso die Arme am Lenkrad. Das stützt den Rücken und entspannt die Muskulatur.
https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/gesundheit/ergonomie/optimale-sitzposition/@@images/image/mini bgetem.de - Die BG ETEM
Zurück zum Inhalt

Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse

Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln

Die BG ETEM

  • Über uns
  • Alles aus einer Hand
  • Selbstverwaltung
  • Verwaltung
  • Standorte
  • Karriere

  • Presse / Aktuelles

Ansprechpartner, Pressemeldungen, Termine, Themen, Bilder, Zahlen und Fakten

Informationen für:

  • Arbeitgeber
  • Versicherte
  • Betriebsräte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Journalisten

Haben Sie Fragen?

Unter 0221 3778-0 erreichen Sie uns telefonisch.

Hier finden Sie Ihre Ansprechperson für Rehabilitation und Entschädigung, Prävention sowie Fragen zu Mitgliedschaft und Beitrag.

Folgen Sie uns:

Impressum · Datenschutz · Satzung · Sitemap · Erklärung zur Barrierefreiheit · Bildrechte · Kontakt

Link Fehler
Der angeforderte Link steht im Moment leider nicht zur Verfügung!