profi 1.2022
"impuls" heißt jetzt "profi"
Rund 30.000 Arbeitsunfälle mit Flurfördermitteln wie Gabelstaplern, Rollbehältern u.a. im Jahr 2020 zeigen, dass Unfallgefahren stark unterschätzt werden. Dabei lassen sich zu hohe Geschwindigkeit und falsche Beladung leicht vermeiden. Ob Homeoffice oder Büro, die ergonomisch korrekte Einstellung der Arbeitsmittel schützt vor Langzeitfolgen. Eine Psychologin erklärt, wie man Belastungen im Homeoffice vorbeugen kann.
- Webcode: 22324945
Hier können Sie Ihre Lieferadresse und Liefermengen von Magazinen, Zeitschriften etc. der BG ETEM ändern.
In der Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung finden Sie Videos und interaktive Werkzeuge zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Das Portal wird in Kooperation mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zur Verfügung gestellt.
Diesen Beitrag teilen