Ausgabe 5.2025
Klarer Kurs
Arbeitsschutz benötigt Haltung und Engagement. Damit lässt sich einiges bewirken. Zwei Praxisbeispiele aus Kleinbetrieben zeigt die neue Ausgabe von "etem".
Sicherheit lässt sich nicht nur teilweise mitdenken. Wie können Verantwortliche sich das Thema erschließen, auf dem Laufenden bleibenden und sicheres Arbeiten tagtäglich (vor)leben? Die neue Ausgabe von "etem" stellt eine Unternehmerin und einen Unternehmer vor, die beim Arbeitsschutz in ihren Kleinbetrieben keine halben Sachen machen.
Außerdem widmen wir uns pünktlich zum Start der dunklen Jahreszeit dem wichtigen Thema Licht und Beleuchtung am Arbeitsplatz - und erklären die wichtigsten Neuerungen der aktualisierten DGUV Vorschrift 2.
Viel Spaß beim Lesen!
Noch mehr Inhalte und fundierte Fachbeiträge aus den Branchen der BG ETEM gibt es wie gewohnt im Onlinemagazin: https://etem.bgetem.de
- Webcode: 25412035
Hier können Sie Ihre Lieferadresse und Liefermengen von Magazinen, Zeitschriften etc. der BG ETEM ändern.
In der Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung finden Sie Videos und interaktive Werkzeuge zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Das Portal wird in Kooperation mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zur Verfügung gestellt.
Diesen Beitrag teilen