§ 3 Abs. 1 der Satzung der BG ETEM
Die Berufsgenossenschaft ist sachlich zuständig für folgende Unternehmensarten:
1. Elektrotechnische und feinmechanische Produktion
- Herstellung elektrotechnischer Erzeugnisse
Elektrische Großgeräte, elektrische Kleinmaschinen und Kleinwärmegeräte, elektrische Nachrichten- und Messgeräte, Medizintechnik, Installationsmaterial, Kabel, isolierte Drähte und Leitungen, Akkumulatoren, Elemente und Batterien, galvanotechnische Betriebe - Bau elektrischer Anlagen
- Herstellung feinmechanischer und optischer Erzeugnisse
Präzisionsinstrumente und -geräte, augenoptische Erzeugnisse, ärztliche Instrumente, orthopädie-mechanische Erzeugnisse, zahntechnische Laboratorien, Uhren aller Art, Präzisionswerkzeuge - Herstellung von Büromaschinen
- Herstellung von Metall- und Kurzwaren, Draht- und Blecherzeugnissen, Blank- und Metallschrauben und Schmuckwaren
- Herstellung von Handfeuerwaffen und Luftgewehren, Beschussanstalten
- Bau von Luftfahrzeugen
- Herstellung und Vorführung von Lichtbildstreifen
- Herstellung von Groß- und Kleinmusikinstrumenten und Saiten
2. Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie einschließlich Kernkraftwerke
3. Gas-, Fernwärme- und Wasserwirtschaft
- Gasversorgung (Anlagen zur Gewinnung, Erzeugung, Aufbereitung, Speicherung, Fortleitung, Verteilung und Verwendung von Gas)
- Fernwärmeversorgung (Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Wärme)
- Wasserversorgung (Anlagen zur Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung, Fortleitung und Verteilung von Wasser)
- Abwasserentsorgung (Anlagen zur Fortleitung und Behandlung von Abwasser sowie zur Beseitigung der dabei entstehenden Rückstände)
- Herstellung und Aufbereitung von textilen Faserstoffen, Spinnereien aller Art, Textilrecycling
- Be- und Verarbeitung von linienförmigen Textilgebilden (wie Faden, Filament, Garn, Zwirn)
- Herstellung von flächenförmigen Textilgebilden und Gebilden aus textilen Ersatzstoffen insbesondere Webereien, Flechtereien, Strickereien und Wirkereien aller Art, Teppichbodenherstellung, Filz- und Vliesherstellung
- Veredlung von Textilgebilden, -ersatzstoffen, -erzeugnissen und Rauchwaren
- Herstellung, Be- und Verarbeitung von technischen textilen und textilartigen Erzeugnissen insbesondere von mobil- (fahrzeug-) technischen, medizin-, industrie-, geo-, agro-, bau-, ökotechnischen Erzeugnissen, Leichtbau-, Verbund-, Pack-, Schutz- Erzeugnissen sowie Heim- und Smart-Textilien
- Herstellung und Bearbeitung von Bekleidung, Wäsche, Textil- und textilartigen Erzeugnissen einschließlich Entwurf, Zuschnitt und dgl. – jeweils auch Computer unterstützt – sowie Konfektionierung, Aufbereitung, Aufmachung, Logistik- und sonstiger Dienstleistungen, passiver Lohnveredlung und Textilprüfanstalten; Kürschnerei; Ausstattungstextilien für innen und außen, Spielwaren, Schirme
- Herstellung und Instandsetzung von Schuhen und Schuhbestandteilen aller Art
- Textilpflege und textile Dienste aller Art einschließlich Annahmestellen
5. Druck und Papierverarbeitung
- Herstellung von Druckerzeugnissen jeder Art, einschließlich Digital- und Computerdruck
- Herstellung von Druckvorlagen und Druckformen einschließlich aller Vorbereitungsarbeiten (z. B. Licht-, Foto-, Schreib-, Computersatz, elektronische Bilderstellung und -bearbeitung)
- Herstellung von grafischen Arbeiten, Grafik- und Photo-Design
- Verteilung von Druckerzeugnissen, wenn mit dem Herstellungsbetrieb ein juristischer, wirtschaftlicher und technischer Zusammenhang besteht
- Aufnahme und Herstellung von Fotografien (auch digital) mit und ohne Laborausführung einschließlich freiberuflicher und künstlerischer Fotografie sowie Mikroverfilmung
- Entwicklung und Verarbeitung von Film- und Fotomaterial
- Herstellung von Vervielfältigungen (z. B. Lichtpausen und Fotokopien)
- Herstellung von Papier-, Pappe-, Tissue-, Kunststoff- und verwandten Erzeugnissen, Wellpappe
- Herstellung von Buchbindereierzeugnissen
- Veredelung einschließlich Beschichten von Papier und Pappe
- Webcode: 11642122
Anmeldung eines Unternehmens
Sie sind noch nicht Mitglied einer Berufsgenossenschaft? Teilen Sie uns Ihre betrieblichen Daten mit. Wir prüfen dann, ob Ihr Unternehmen zur BG ETEM gehört.
Sie können uns auch online über Änderungen in Ihrem Unternehmen informieren oder Ihr eingestelltes Unternehmen abmelden.
Diesen Beitrag teilen