Riskante Ablenkung im Straßenverkehr
Im Frühjahr steigen viele Menschen aufs Fahrrad um oder gehen zu Fuß zur Arbeit. Nicht wenige vertreiben sich die Zeit auf dem Weg, indem sie auf dem MP3-Player Musik hören. Doch die Beschallung über Kopfhörer ist nicht ungefährlich, sagt Dr. Hiltraut Paridon vom Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG). Die Psychologin hat untersucht, wie stark das Musikhören die Reaktionszeiten beeinflusst. Ihre klare Empfehlung im aktuellen Audiopodcast der DGUV: Wer sich als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr bewegt, sollte im Interesse der eigenen Sicherheit aufs Musikhören über Kopfhörer lieber verzichten.
- Webcode: 13680890
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 3. Juli 2025
11.07.2025 12:09
Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft.
10.07.2025 08:23
Wettbewerb „Unterwegs – aber sicher!“
10.07.2025 07:16
Cannabis am Arbeitsplatz: Klare Verbote schaffen Sicherheit
08.07.2025 07:38
Job Carving: Kein Job von der Stange
07.07.2025 07:23
Diesen Beitrag teilen