Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gemeinsam am Start für mehr Inklusion
04.10.2023 05:48Unter dem Motto "Zusammen sind wir stark!" gingen die DGUV sowie Kolleginnen und Kollegen der BGHW, BGETEM und der Unfallkasse NRW gemeinsam mit insgesamt 156 Läuferinnen und Läufern, mit und ohne Behinderung, beim Köln-Marathon auf die Strecke. Alle 32 Staffeln, welche unter dem Namen "R(h)ein Inklusiv" an den Start gingen, kamen sicher und erfolgreich ins Ziel.
Geräteraum-Konfigurator der "Sicheren Schule"
02.10.2023 07:39Mit einem Gerätestellplan können Lehrkräfte für eine sichere und effiziente Nutzung des Geräteraums sorgen. Auch Unfallrisiken können so minimiert werden. Im Online-Portal der "Sicheren Schule" kann ein solcher Gerätestellplan nun konfiguriert werden.
Maschinensicherheitsnorm aktualisiert
29.09.2023 08:52Die DIN EN ISO 13849 ist eine grundlegende Norm für die Sicherheit von Maschinensteuerungen und wurde von der internationalen Organisation für Normung jetzt grundlegend überarbeitet. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) informiert über die Änderungen.
IFA untersucht Klebeband-Abrollmaschinen
28.09.2023 05:29Sind "Low-Noise-Klebebänder" tatsächlich ein Gewinn für den Arbeitsschutz? Über diese und weitere Themen, zu denen am Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) gerade geforscht wird, informieren die neuesten Blätter "Aus der Arbeit des IFA".
Beschäftigte unterweisen: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
27.09.2023 07:02(27.09.2023) "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" - dieses Motto bringt auf den Punkt, warum Unterweisungen unverzichtbar für den Arbeitsschutz sind: Nur wenn Beschäftigte alle Gefährdungen kennen, können sie Risiken gezielt minimieren. Deswegen müssen sie regelmäßig unterwiesen werden. Oft wird diese Aufgabe von Führungskräften übernommen. Praxisnahe Tipps liefert die neue Ausgabe von top eins.
Tipps für junge Unternehmer
26.09.2023 07:44Welche Herausforderungen müssen Jungunternehmer meistern? Der Sachverständige Peter Hippel und Rechtsanwalt Maximilian Krämer sprechen im VBG-Magazin Certo über ihren Weg zum eigenen Unternehmen und über die Angebote der VBG, die ihnen weitergeholfen haben.
Arbeitsschutz in der Berufsausbildung
25.09.2023 07:18Speziell Azubis im ersten Ausbildungsjahr bewegen sich in den Betrieben in einer für sie neuen Umgebung. Um Ausbilderinnen und Ausbilder bei der Vermittlung von Arbeitsschutz-Wissen zu unterstützen, stellt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ein Medienpaket zur Verfügung.
Klimawandel und Arbeitsschutz
22.09.2023 07:20Die Folgen des Klimawandels sind auch im beruflichen Kontext spürbar. In einem Artikel der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) wird die Rolle der Unfallversicherungsträger beim Thema "Klimawandel und Arbeitsschutz" erläutert.
Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
21.09.2023 07:13"Feuerwehrkräfte wünschen sich mehr Rückhalt durch die Politik", erläutert Thomas Wittschurky, Geschäftsführer der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen, im Interview mit der DGUV Kompakt.
Arbeitsschutz als Gemeinschaftswerk gestalten
18.09.2023 11:46Die Gesundheit der Beschäftigten darf bei tiefgreifenden Veränderungen wie der geplanten Krankenhausreform nicht aus dem Blick geraten. Darin waren sich die rund 500 Teilnehmenden beim Fachkongress BGW forum 2023 einig. Sie befassten sich auf Einladung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) mit aktuellen Herausforderungen und Langzeittrends zum Thema "Gesund und sicher im Krankenhaus".
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gemeinsam am Start für mehr Inklusion
04.10.2023 05:48
Geräteraum-Konfigurator der "Sicheren Schule"
02.10.2023 07:39
Maschinensicherheitsnorm aktualisiert
29.09.2023 08:52
IFA untersucht Klebeband-Abrollmaschinen
28.09.2023 05:29
Beschäftigte unterweisen: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
27.09.2023 07:02
- Webcode: 21237766