Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit
26.07.2024 07:59(26.07.2024) Wie sollten Arbeitgebende mit Beschäftigten umgehen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Cannabis stehen? Antworten auf diese und andere Fragen finden Arbeitgebende auf der Webseite des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung unter www.dguv.de/cannabis.
Wer Prävention auf Vorbeugemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial
25.07.2024 11:11(25.07.2024) Wer die Gesundheit der Bevölkerung stärken will, muss sich in erster Linie für gesunderhaltende Lebensbedingungen einsetzen und Menschen dabei unterstützen, gesund leben zu können. Denn die Ursachen für Krankheit und frühen Tod liegen überwiegend in gesundheitsschädlichen Lebensstilen und Rahmenbedingungen, die diese verstärken oder gar provozieren.
Gelassen durch die Hitze: So vermeiden Sie Konflikte im Sommer
23.07.2024 07:21(23.07.2024) Das Thema Hitze und Schutz vor Gewalt sollte auch bei der Arbeitsgestaltung mitgedacht werden. Das empfehlen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Kampagne #GewaltAngehen. Die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung geben Tipps, was Unternehmen und Einrichtungen für ihre Beschäftigten tun können, wenn die Temperaturen steigen und sich die Gemüter erhitzen.
Erste Hilfe? Ehrensache!
18.07.2024 08:09(18.07.2024) Die sechs Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) haben die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will sich-er-leben (JWSL) ausgezeichnet. Die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie Berufsschulen erhielten verschiedene Auszeichnungen und Geldpreise.
Schutz vor der Sonne: Auf die Kleidung kommt es an
17.07.2024 08:09(17.07.2024) Meiden, kleiden, cremen - in dieser Reihenfolge sollten Betriebe Maßnahmen zum Schutz ihrer Beschäftigten bei regelmäßiger Arbeit im Freien ergreifen. Welche Rolle persönliche Maßnahmen spielen, wie Betriebe ihre Mitarbeitenden motivieren können, diese umzusetzen und wozu Arbeitgebende verpflichtet sind, dazu informiert ein Beitrag in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit.
Direkte Hilfe nach Gewaltvorfällen bei der Arbeit
02.07.2024 07:10(02.07.2024) Nach einem Angriff sollten Betroffene möglichst schnell eine gute Unterstützung bekommen. Die gesetzliche Unfallversorgung rät deshalb zum Aufbau einer psychosozialen Notfallversorgung insbesondere in Betrieben, in denen eine besondere Gefährdungslage besteht.
Meldung von traumatischen Ereignissen bei der Arbeit
27.06.2024 06:30(27.06.2024) Ein Kollege stürzt von der Leiter in die Tiefe, eine Pflegerin wird von einem Angehörigen angeschrien und bedroht, eine Lokführerin überfährt einen Radfahrer, der noch schnell die Gleise queren wollte. All das sind Beispiele für Ereignisse, die bei Beschäftigten zu Traumata führen können, Gefühlen von Angst, Hilflosigkeit und Schuld. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bieten den Betroffenen Unterstützung an.
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2025
20.06.2024 07:29(20.06.2024) Noch bis einschließlich 15. Juli 2024 ist die Bewerbung für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 möglich. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert.
So wenige Menschen tödlich bei Arbeit verunglückt wie noch nie
18.06.2024 06:34(18.06.2024) Im Jahr 2023 haben Beschäftigte weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle erlitten als 2019. Die Zahl der Verunfallten erreichte damit ein Allzeittief, wenn man die Corona-Jahre 2020 bis 2022 nicht berücksichtigt, in denen Arbeitszeiten und Mobilität stark von den Bedingungen der Pandemie beeinflusst waren.
iga-Umfrage: Erwerbstätige sind mit ihrer Arbeit zufrieden
18.06.2024 06:33(18.06.2024) Der Mehrheit der Erwerbstätigen in Deutschland macht ihre Arbeit Freude. Für die meisten hat sie einen hohen Stellenwert und sie bringt ihnen Anerkennung. Das ergab eine repräsentative Befragung von rund 2.000 Erwerbstätigen im Auftrag der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga).
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Warnung vor Betrugsversuch
08.04.2025 07:56
Eine soziale Errungenschaft wird 100 Jahre alt
09.05.2025 07:36
Fit für den Arbeitsweg
08.05.2025 06:41
Gewaltprävention im Fokus im Landratsamt Rastatt
07.05.2025 07:26
Portale zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige
06.05.2025 06:59
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen