Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DGUV Fachgespräch "Lithium-Ionen-Akkus & eMobility"
24.09.2024 06:57Mehr Elektrofahrzeuge bedeuten auch neue Risiken und Anforderungen für viele Arbeitsbereiche. Das kommende DGUV Fachgespräch im Juli 2025 greift aktuelle Themen rund um eMobility und neue Akkutechnologien mit dem Schwerpunkt Lithium-Ionen-Akkus auf.
Gesundheitstipps für pflegende Angehörige
23.09.2024 06:55Pflege ist oft körperliche Schwerstarbeit. Die Aktion "Das sichere Haus" rät allen Betreuenden dazu, sich selbst und ihre Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Langfristige psychische Belastung durch die Pandemie
20.09.2024 06:55Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) hat Beschäftigte zu Anfang und Ende der Corona-Pandemie zum Thema psychische Belastungen befragt. So konnten die langfristigen Auswirkungen der Pandemie erfasst werden.
Effektiver Hautschutz am Arbeitsplatz
18.09.2024 07:10(18.09.2024) Schmierstoffe, aber auch Schmutz und Reinigung beanspruchen die Haut von Beschäftigten im Metallhandwerk. Im Zusammenspiel erhöht das die Gefahr von Hauterkrankungen. Ein Beitrag in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit rückt das Thema in den Fokus.
Digitalisierung: Wie gerecht ist KI?
17.09.2024 07:06Warum kann Technologie diskriminieren und welche Verantwortung tragen Unternehmen für faire Lösungen? Antworten auf diese Fragen gibt KI-Expertin Mina Saidze im Interview mit dem Magazin Certo.
Psychische Beschwerden bei der Arbeit
16.09.2024 07:45Burn-out und psychosomatische Beschwerden sind auf dem Vormarsch. Ein Beitrag der DGUV Forum gibt einen Überblick über arbeitsbedingte Risikofaktoren und verweist auf Empfehlungen für den Arbeitsschutz.
So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher
11.09.2024 07:11(11.09.2024) In Zeiten von mobiler Arbeit, Gleitzeit und Co. kann es zur organisatorischen Herausforderung werden, eine ausreichende Zahl Ersthelfender sicherzustellen. Wie es dennoch gelingen kann, erläutert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung anlässlich des Tags der Ersten Hilfe am 14. September.
BG Kliniken erweitern Online-Gehaltsrechner
10.09.2024 06:27Die BG Kliniken haben den interaktiven Gehaltsrechner auf ihrer Konzernhomepage um detaillierte Berechnungstabellen für das ärztliche Personal ihrer Einrichtungen erweitert. Nachdem das Online-Tool bislang nur für Pflegekräfte zur Verfügung stand, können ab sofort auch Ärztinnen und Ärzte ihr Gehalt einschließlich Faktoren wie Berufserfahrung, Fachrichtung und Zulagen individuell berechnen.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 23. Juni 2025
03.07.2025 14:30
Wechsel in der medizinischen Konzernleitung der BG Kliniken
03.07.2025 05:39
Feuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung
02.07.2025 07:51
Neues Magazin für pflegende Angehörige
30.06.2025 14:02
Vergiftungsunfälle bei Kindern: Knopfzellen
30.06.2025 07:36
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen