Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gut sichtbar im Dunkeln
21.11.2024 08:11(21.11.2024) Im Winter wird es später hell und früher dunkel. Das führt dazu, dass Beschäftigte beruflich häufiger in schwierigen Lichtverhältnissen unterwegs sind. Wie sie für sich das Unfallrisiko senken und Betriebe dabei unterstützen können, zeigt ein Beitrag der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit.
Unterwegs versichert
19.11.2024 15:54Nicht nur am Arbeitsplatz, auch auf dem Weg dorthin besteht Versicherungsschutz. Doch wie weit reicht er und wann erlischt er? Einen Überblick gibt ein Poster der VBG.
Verantwortung im Arbeitsschutz: So funktioniert es
19.11.2024 15:54In einer Kurzfilmreihe der BG Verkehr erklären sechs Unternehmerinnen und Unternehmer, was sie beim Arbeitsschutz antreibt. Und sie geben gute Tipps für die Praxis.
Optimaler Start in die Ausbildung
18.11.2024 06:20Wie funktioniert gutes Onboarding, also das "An-Bord-nehmen" neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Auszubildende - auch im Vergleich zu berufserfahrenen Neieinsteigern? Diese Themen beleuchtet einen neue Folge des Podcasts von "Ganz sicher".
Deutschlandweite Studienplattform zur Gesundheitsforschung
15.11.2024 05:37Als Kooperationspartner erweitert das IPA die deutschlandweite digitale Studienplattform zur Gesundheitsforschung DigiHero um arbeitsmedizinische Fragestellungen. Dabei untersucht das IPA unter anderem die psychischen Belastungen nach der Pandemie, Schmerzen im Muskel-Skelettsystem oder Belastungen durch Hitze am Arbeitsplatz.
Sichtbarkeit bei Dunkelheit
14.11.2024 16:06Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Bei Dunkelheit ist Sichtbarkeit im Straßenverkehr ganz wichtig. Gezielte Maßnahmen können Unfälle verhindern. Mehr Informationen dazu liefert ein Artikel der aktuellen "Arbeit & Gesundheit".
Podcast: Muskel-Skelett-Belastungen
13.11.2024 09:28Zu viel, zu wenig, zu einseitig – falsche oder ungünstige Bewegungsabläufe können dem Körper schaden. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates können die Folge sein. Derzeit geht fast ein Fünftel aller Arbeitsunfähigkeitstage darauf zurück. Um dem vorzubeugen, sind Muskel-Skelett-Belastungen in diesem Berufsschuljahr das Kernthema des Präventionsprogramms "Jugend will sich-er-leben", kurz: JWSL.
BGW-Gesundheitspreis 2024
12.11.2024 05:49Wie sich die Gesundheit am Arbeitsplatz zum Erfolgsfaktor machen lässt, zeigen drei Pflegeeinrichtungen, die jetzt mit dem BGW-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet wurden. Alle drei legen besonderen Wert darauf, Mitarbeitende konsequent einzubeziehen – bei der Dienstplanung ebenso wie über das betriebliche Vorschlagswesen oder im Rahmen einer offenen Fehlerkultur.
Gelungene Wiedereingliederung
11.11.2024 07:30Aus einem Sturz auf dem Werkgelände der Emsland Group in Emlichheim resultierte für einen Maschinen- und Anlagenführer eine komplizierten Trümmerfraktur mit langfristigen Einschränkungen und einem chronischen Schmerzsyndrom. Doch sein Arbeitgeber und die BGN standen und stehen ihm verlässlich zur Seite. Heute arbeitet er dank maßgeschneiderter technischer Arbeitshilfen an seinem alten Arbeitsplatz.
Grundlagen der Suchtprävention im Betrieb
08.11.2024 08:36Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat in vielen Betrieben die Frage aufgeworfen, ob neue oder erweiterte Ansätze zur Suchtprävention notwendig sind. Sind Strukturen und Regelungen zur betrieblichen Suchtprävention etabliert, lässt sich auf diese Neuerung gut und ohne große Umstellungen reagieren.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Neue App für Gesundheitsdienst und Pflege
16.09.2025 07:03
Risiken im Fleischbetrieb frühzeitig erkennen
12.09.2025 07:13
Unverzichtbar für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb
10.09.2025 09:02
Mobilität - Teilhabe - Sicherheit
09.09.2025 06:30
Umgang mit Suchtmitteln am Arbeitsplatz
10.09.2025 08:23
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen