Umgang mit Gefahrstoffen

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff" steckt weiterhin in Millionen Gebäuden - in Putzen, Fliesenklebern, Abwasserrohren oder Brandschutzklappen. Wer im Bestand arbeitet, kann also schnell mit asbesthaltigen Materialien in Kontakt kommen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erklärt, worauf es beim sicheren Umgang ankommt - und warum Vorsicht geboten ist , Panik aber fehl am Platz.

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest
Click um das Bild in voller Größe anzuzeigen… Größe: 239.6 KB
Download
Urheberrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur in Verbindung mit der Pressemitteilung und nicht zu anderen Zwecken gestattet.
  • Webcode: 25148138