Fachtagung Digitalisierung der Arbeitswelt
Das Wissensupdate für Expertinnen und Experten: Melden Sie sich jetzt an.
Sie haben die Möglichkeit, vor Ort oder virtuell teilzunehmen.
Veranstaltungsort
DGUV Congress
Tagungszentrum Haus 2
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden
Termin
28. September bis 29. September 2023
Einlass: 28.09.2023 um 11:00 Uhr - ab 11:30 Uhr Mittagsimbiss
Beginn: 28.09.2023 um 13:00 Uhr
Ende: 29.09.2023 um 12:30 Uhr
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte, Betriebsärzte, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessensvertretungen.
Informationen zur Veranstaltung
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Arbeitswelt zu informieren und sich mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Die Fachtagung ist in drei Blöcke unterteilt:
Im ersten Block geht es um "Künstliche Intelligenz für den Arbeitsschutz". Hier erfahren Sie, wie KI eingesetzt werden kann, um Arbeitsbedingungen zu verbessern und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Sie werden Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele erhalten und lernen, wie KI-basierte Systeme den Arbeitsschutz unterstützen können.
Im zweiten Block steht die "Praxis der Digitalisierung im Arbeitsschutz" im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen die Digitalisierung nutzen, um Arbeitsschutzmaßnahmen zu optimieren und Risiken zu minimieren. Es werden praxisnahe Beispiele und Erfahrungsberichte präsentiert, die Ihnen helfen werden, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Arbeitswelt zu verstehen.
Im dritten Block geht es um "Industrie 4.0". Hier fokussieren wir uns darauf, wie die Digitalisierung die Produktionsprozesse verändert und welche Auswirkungen dies auf die Arbeitswelt hat. Sie werden Einblicke in neue Technologien erhalten und erfahren, wie diese Entwicklungen die Arbeitswelt verändern.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Fachtagung "Digitalisierung in der Arbeitswelt" begrüßen zu dürfen.
Machen Sie sich bereit für inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Kontakte in einer dynamischen und zukunftsorientierten Veranstaltung!
Die Fachtagung versteht sich gleichzeitig als Forum für vielschichtige Diskussionen zwischen Referenten und Referentinnen, Fachpublikum und Ausstellern und leistet einen weiteren Beitrag zur Arbeitssicherheit im Kontext der Digitalisierung der Arbeitswelt.
Die Tagung ist eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne § 5 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz. Für den Fortbildungsnachweis werden zwei VDSI Punkte gutgeschrieben.
Im Rahmen der Abendveranstaltung besteht Gelegenheit für weitere Fachdiskussionen zwischen Referierenden und Teilnehmenden.
Fachausstellung
Die Fachtagung bietet den Rahmen für eine kleine begleitende Fachausstellung. Herstellern und Dienstleistern wird die Gelegenheit zur Präsentation innovativer Produkte gegeben.
Teilnahmegebühren
300,00 Euro vor Ort (inkl. Verpflegung und Abendveranstaltung) oder
50,00 Euro für die virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Das komplette Programm der Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie online (Login-Code: Digi23).
- Webcode: 23208210
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Verkehrssicherheitsfilm "Runter vom Gas"
26.05.2023 07:17
#mehrAchtung
25.05.2023 11:41
Arbeitsschutz: Vorhang auf für die Gefährdungsbeurteilung
24.05.2023 07:24
Plakate zum sicheren Werken
23.05.2023 07:20
Vielfalt bei der Arbeit sicher und gesund gestalten
22.05.2023 07:08