Webtalk-Reihe: Let's talk about OSH - Have you ever used smart glasses to create safer workplaces?
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung sind wir zunehmend von intelligenter Technologie umgeben. In den letzten Jahren wurden Datenbrillen in verschiedenen Bereichen und Branchen getestet und eingesetzt. Zu den Anwendungsbereichen für Datenbrillen zählen die Logistikbranche, das Baugewerbe, die Automobilbranche und die Energieindustrie.
Wie bei jeder neuen Technologie gibt es jedoch noch offene Fragen, die geklärt werden müssen. Einerseits bieten Datenbrillen die Möglichkeit, bestehende Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und versprechen Vorzüge gegenüber herkömmlichen Hilfsmitteln. Andererseits kann die Verwendung von Datenbrillen auch neue Risiken für die Beschäftigten schaffen.
In der dritten Ausgabe der Webtalk-Reihe am 22. August 2023, 16:00-16:45 MEZ, diskutieren Marieke Kempf (Referentin bei der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik) und Adrián Lezcano (Leiter Betrieb und Wartung, Enel Green Power, Panama) verschiedene Fragen rund um den Einsatz von Datenbrillen, z. B. was sind Datenbrillen? Welche Beispiele gibt es für ihre Anwendung? Welche Herausforderungen stellen sich bei der Einführung von Datenbrillen als Arbeitsmittel? Welche Aspekte müssen bei der Risikobewertung berücksichtigt werden? Moderiert wird das 45-minütige Gespräch von Bernd Treichel, Senior Officer in Social Security (Prevention), IVSS.
Alle Interessierten können sich über den folgenden Link (Zoom) kostenfrei anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_pFX_x9RvQ6KiJnOxPmz9PA
Das Gespräch wird simultan ins Deutsche, Englische, Spanische und Französische gedolmetscht.
Die Webtalk-Reihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Besonderen Ausschusses für Prävention der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS). Die inhaltliche Verantwortung für die dritte Ausgabe von Let’s talk about OSH - Have you ever…used smart glasses to create safer workplaces? tragen die Internationalen Sektionen der IVSS für Elektrizität, Gas und Wasser, für Prävention im Transportwesen und für Maschinen- und Systemsicherheit.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Jennifer Papantuono (0221 3778-6031) oder Maria Scheuren (0221 3778-6041) wenden.
- Webcode: 23195070
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Warnung vor Betrugsversuch
08.04.2025 07:56
DVR und UK / BG-Schwerpunktaktion
30.04.2025 07:21
Gewalt-Risiko für Beschäftigte
29.04.2025 07:19
Tag gegen Lärm
28.04.2025 07:32
Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
25.04.2025 08:41
Diesen Beitrag teilen