Wir lieben Prävention

7 Schritte zur Gefährdungsbeurteilung

mehr erfahren

Persönliche Unterweisung

Ein wichtiger Baustein für Sicherheit und Gesundheit

In persönlichen Gesprächen vermitteln Führungskräfte ihren Mitarbeitenden sichere Verhaltensweisen. Wir helfen Ihnen mit unseren Lernmodulen, Hilfs- und Informationsmitteln.

mehr erfahren

Lesen, lernen, anwenden

Mit unserem umfangreichen Medien- und Hilfsmittelangebot unterstützen wir Unternehmen dabei, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

mehr erfahren
Neue Medien

Druck und Papierverarbeitung

Muster-Gefahrstoffverzeichnisse

Mit vier Muster-Gefahrstoffverzeichnissen zu Etikettendruck, Wellpappenerzeugung, Verpackungsdruck sowie Offsetdruck bietet die BG ETEM Hilfe bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung im Umgang mit Gefahrstoffen.

etem 3.2023

Auch mal an sich denken

Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sie sollen Vorbild sein, Entscheidungen treffen, immer ansprechbar sein und auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten. Wer all das stemmen will, darf ...

ARBEIT & GESUNDHEIT 3.2023

Sicherheit geht vor

Wie der Friedrichstadt-Palast Berlin die Arbeitsplätze der Beschäftigten auf und hinter der Bühne sicher gestaltet, ist Thema im Magazin. Die Unfallzahlen infolge manipulierter Schutzeinrichtungen an Maschinen sind alarmierend. Die Ausgabe ...

Sonnenschutz

Kurzbroschüre zum Arbeiten im Freien

Sind Arbeiten im Freien erforderlich, so bieten technische Maßnahmen vorrangig Schutz vor der Sonnenstrahlung (UV-absorbierende Überdachungen, Sonnenschirme und -segel etc.). Lassen sich diese Maßnahmen nicht umsetzen, sollte man organisatorisch vorgehen.

Weitere Medien

Unternehmermodell

Die Lösung für Kleinbetriebe

Das Unternehmermodell ist eine Form der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten, bei der der Unternehmer selbst einen Teil der Aufgaben übernimmt.

mehr erfahren
Diesen Beitrag teilen