So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen. Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson und nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Telefon:

0221 3778-0

Service-Zeiten:

Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 15:00 Uhr

Oder suchen Sie Ihre persönliche Ansprechperson für Rehabilitation und Entschädigung, Prävention sowie Fragen zu Mitgliedschaft und Beitrag.

Medien

ARBEIT & GESUNDHEIT 1.2025

Lärm an der Wurzel packen

Wie man Lärmbelastung reduziert und so seine Beschäftigten erfolgreich vor Lärm schützt, zeigt ein schwäbischer Blechverarbeitungsbetrieb. Um Schnittverletzungen bei Cuttermessern zu verhindern, ist die richtige Auswahl der Messer und das ...

Praxisgerechte Lösungen

Aktualisiert: Programm "Praxisgerechte Lösungen"

Die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung ist herausfordernd. Viele Unternehmen vermeiden den Aufwand, der damit verbunden ist. Doch dieser Einsatz lohnt sich.

Neu aufgelegt

BG ETEM-Aushang zur Handhygiene

Hygiene schützt - auch vor Erkältungskrankheiten. Wichtige Maßnahmen fasst der Aushang zur Handhygiene der BG ETEM plakativ zusammen: Was gehört zur allgemeinen Handhygiene, um die Hände als Überträger von Krankheiten ...

ARBEIT & GESUNDHEIT 6.2024

Tipps für Sicherheitsbeauftragte

Um Schutz vor Gewalt zu bieten, stärkt die Telekom mit Workshops die Sicherheit ihrer Beschäftigten. Gut sichtbar in der Dunkelheit zu sein, ist wichtig, egal ob auf dem Fahrrad oder ...

weitere Medien
Termine

Messe "Elektrotechnik"

Die BG ETEM ist als Aussteller vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 7, Stand 7.C06. Die Arbeitssicherheitsseminare finden in Halle 6 (Stand: 6.W26) statt. Seminarzeiten: 12.02. - ...

12.02.2025-14.02.2025, Dortmund

Kopfsache Mensch

Virtuelle Veranstaltungsreihe

18.03.2025 ab 10:00 Uhr, Virtuell

Messe "eltefa"

Die BG ETEM ist als Aussteller vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 8, Stand C59.

25.03.2025-27.03.2025, Stuttgart

Messe "IDS"

Die BG ETEM ist als Aussteller vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 11.2, Gang S Nr. 030/Gang T Nr. 031.

25.03.2025-29.03.2025, Köln

weitere Termine