Startseite der BG ETEM

Bildnachweise dieser Seite

Titel des Bildes Bildvorschau Bildverweis Bildrechte
Grafik zur Illustration https://www.bgetem.de/@@site-logo/bg-etem.svg bgetem.de - Die BG ETEM
Sichere und gesunde Arbeit /portal/startseite-der-bg-etem/sichere-und-gesunde-arbeit/@@images/image iStock.com/Thomas_EyeDesign iStock.com/sturti iStock.com/fotografixx iStock.com/robertprzybysz Jacob Lund/stock.adobe.com-164972034 iStock.com/pixelfit
Wir lieben Prävention Prävention hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Zeitgemäße Prävention folgt dabei einem ganzheitlichen Ansatz, der sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso einschließt wie den Gesundheitsschutz. /portal/startseite-der-bg-etem/sicherheit-gesundheit/@@images/image/large goodluz Adobe Stock
Generationsübergreifend gesund arbeiten (14.01.2025) Altersgemischte Teams sind in vielen Unternehmen ein echter Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist die BG ETEM hin. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2025/generationsuebergreifend-gesund-arbeiten/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
E-Rechnungen Um E-Rechnungen bei der BG ETEM einzureichen, nutzen Sie bitte das Portal der gesetzlichen Unfallversicherung. /portal/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/e-rechnungen/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Unternehmen für innovativen Arbeitsschutz ausgezeichnet (13.12.2024) Neun Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wurden am vergangenen Donnerstag für innovative Maßnahmen im Arbeitsschutz ausgezeichnet. Dabei haben die Unternehmen teilweise mit sehr einfachen Maßnahmen Unfall- oder Gesundheitsrisiken im Arbeitsalltag beseitigt. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2024/unternehmen-fuer-innovativen-arbeitsschutz-ausgezeichnet/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
PSA muss passen (10.12.2024) Persönliche Schutzausrüstung muss gut sitzen – unabhängig von Geschlecht und Körperform derjenigen, die sie tragen. Das erhöht die Sicherheit deutlich. Die BG ETEM erklärt, was Unternehmerinnen und Unternehmer beachten müssen. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2024/psa-muss-passen/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Arbeitsschutz fast ohne Worte (21.11.2024) Schulungen und Unterweisungen spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsschutz. Wenn Beschäftigte für Gefahren sensibilisiert sind und wissen, wie sie sich sicher verhalten, kann Unfällen besser vorgebeugt werden. Aber oft gibt es sprachliche Barrieren, die es für die Beschäftigten schwierig machen, zu verstehen, wie sie sich sicher verhalten. In der Zeitungszustellung sind die Herausforderungen besonders groß. Für diese Betriebe hat die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) deshalb Medien, die fast ohne Worte auskommen, entwickelt. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2024/arbeitsschutz-fast-ohne-worte/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Fünf Tipps für mehr Bewegung im Betrieb (12.11.2024) Stundenlanges Sitzen schadet der Gesundheit. Es gilt, den Ruhemodus immer wieder zu unterbrechen. Die BG ETEM hat fünf Tipps für einen dynamischeren Arbeitsalltag. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2024/fuenf-tipps-fuer-mehr-bewegung-im-betrieb/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Betriebsärztliche Betreuung: BG ETEM unterstützt Kleinbetriebe mit Netzwerk und Podcast (14.10.2024) Betriebsärztinnen und -ärzte sind wichtige Rat- und Impulsgeber im Gesundheits- und Arbeitsschutz. Ein Netzwerk der BG ETEM gibt vor allem Kleinunternehmen Hinweise, wie sie passendes fachmedizinisches Personal finden können. /portal/presse-aktuelles/pressemeldungen/2024/betriebsaerztliche-betreuung-bg-etem-unterstuetzt-kleinbetriebe-mit-netzwerk-und-podcast/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
In guten Händen Im Falle eines Falles sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine schnelle und umfassende Heilbehandlung. Bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kümmern wir uns auch um die berufliche und die soziale Wiedereingliederung, falls notwendig ein Leben lang. Mit finanziellen Leistungen sichern wir den Lebensunterhalt ab. /portal/startseite-der-bg-etem/in-guten-haenden/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Die Unternehmensnummer Die bei der BG ETEM versicherten Betriebe erhielten im Oktober 2022 ihre neue Unternehmensnummer. Sie ersetzte die bisherige Mitgliedsnummer. /portal/startseite-der-bg-etem/die-neue-unternehmensnummer/@@images/image/large Bild: Getty Images/iStockphoto/ milanvirijevic
Lärm an der Wurzel packen Wie man Lärmbelastung reduziert und so seine Beschäftigten erfolgreich vor Lärm schützt, zeigt ein schwäbischer Blechverarbeitungsbetrieb. Um Schnittverletzungen bei Cuttermessern zu verhindern, ist die richtige Auswahl der Messer und das Wissen um die sichere Verwendung enorm wichtig. In der Ausgabe sind praktische Tipps zusammengefasst. /portal/medien-service/medienankuendigungen/laerm-an-der-wurzel-packen/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Aktualisiert: Programm "Praxisgerechte Lösungen" Die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung ist herausfordernd. Viele Unternehmen vermeiden den Aufwand, der damit verbunden ist. Doch dieser Einsatz lohnt sich. /portal/medien-service/medienankuendigungen/aktualisiert-programm-praxisgerechte-loesungen/@@images/image/preview Bild: Dirk Krauss für BG ETEM
BG ETEM-Aushang zur Handhygiene Hygiene schützt - auch vor Erkältungskrankheiten. Wichtige Maßnahmen fasst der Aushang zur Handhygiene der BG ETEM plakativ zusammen: Was gehört zur allgemeinen Handhygiene, um die Hände als Überträger von Krankheiten auszuschalten? Wann und wie sollte eine Desinfektion der Hände erfolgen? Die kurz gefassten, praktischen Tipps werden durch Illustrationen veranschaulicht. /portal/medien-service/medienankuendigungen/bg-etem-aushang-zur-handhygiene/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Tipps für Sicherheitsbeauftragte Um Schutz vor Gewalt zu bieten, stärkt die Telekom mit Workshops die Sicherheit ihrer Beschäftigten. Gut sichtbar in der Dunkelheit zu sein, ist wichtig, egal ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Präsentismus ist, wenn man krank zur Arbeit geht. Warum das schadet, ist ein Thema der Ausgabe.
Notbefehlseinrichtungen an Maschinen müssen im richtigen Moment betätigt werden. Das funktioniert nur, wenn dem eine detaillierte Unterweisung vorausgeht. /portal/medien-service/medienankuendigungen/tipps-fuer-sicherheitsbeauftragte-1/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Rundum gut versichert Informationen zum Beitrag, zur Mitgliedschaft und zur Ablösung der Unternehmerhaftpflicht. Außerdem alles über unsere Unternehmerversicherung und die Unfallversicherung im Ausland. /portal/startseite-der-bg-etem/rundum-gut-versichert/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Zurück zum Inhalt