Startseite der BG ETEM

Bildnachweise dieser Seite

Titel des Bildes Bildvorschau Bildverweis Bildrechte
Grafik zur Illustration https://www.bgetem.de/@@site-logo/bg-etem.svg bgetem.de - Die BG ETEM
Sichere und gesunde Arbeit https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/sichere-und-gesunde-arbeit/@@images/image iStock.com/Thomas_EyeDesign iStock.com/sturti iStock.com/fotografixx iStock.com/robertprzybysz Jacob Lund/stock.adobe.com-164972034 iStock.com/pixelfit
Wir lieben Prävention Prävention hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Zeitgemäße Prävention folgt dabei einem ganzheitlichen Ansatz, der sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso einschließt wie den Gesundheitsschutz. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/sicherheit-gesundheit/@@images/image/large goodluz Adobe Stock
Nüchtern bleiben - Suchtprävention im Betrieb (05.12.2023) Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Was zu tun ist, wenn man ein solches Verhalten bei Kolleginnen und Kollegen bemerkt, und wie Führungskräfte damit umgehen sollten, ist Thema einer neuen Folge von "Ganz sicher", dem Podcast für Menschen mit Verantwortung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/nuechtern-bleiben-suchtpraevention-im-betrieb/@@images/image/preview Bild: iStock.com/Sergei Ginak-1303210259
Finanzielle und rechtliche Aspekte beachten (01.12.2023) Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zur Stromerzeugung sind beliebt. Doch Installation und Wartung auf den Dächern sind nicht ungefährlich. Über einige wichtige Aspekte informiert die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) mit einem neuen Faltblatt. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/finanzielle-und-rechtliche-aspekte-beachten/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Arbeitsschutzfilm.de: Aktuell 800 Videos im Portfolio Ob Persönliche Schutzausrüstungen (PSA), Brandschutz, Gefährdungsbeurteilung oder Gefahrstoffe - "Arbeitsschutzfilm.de", die Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung, bietet kostenfrei ein breites Spektrum von Videos zu fast allen Aspekten von Sicherheit und Gesundheit. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/arbeitsschutzfilm-de-aktuell-800-videos-im-portfolio/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Folge 22: Nüchtern bleiben - Suchtprävention im Betrieb Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Was zu tun ist, wenn man ein solches Verhalten bei Kolleginnen und Kollegen bemerkt, und wie  Führungskräfte damit umgehen sollten, erklärt die neue Folge von "Ganz sicher". https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/themen-und-geschichten/podcasts/folge-22-nuechtern-bleiben-suchtpraevention-im-betrieb/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Weitere Nominierte stehen fest (30.10.2023) Mit dem Präventionspreis zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) Maßnahmen und Projekte aus, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen. Noch bis zum 15. November können Mitgliedsunternehmen der BG ETEM ihre Beiträge einreichen. Mehr als zwanzig Unternehmen haben das bereits getan. Weitere Beiträge wurden inzwischen nominiert. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/weitere-nominierte-stehen-fest/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Eine Rufnummer für die BG ETEM Wir vereinfachen die Kommunikation: Ab sofort erreichen Sie alle Standorte der BG ETEM einheitlich unter der Rufnummer 
0221 3778 + Durchwahl. Unsere Zentrale erreichen Sie wie gewohnt unter 0221 3778-0. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/nachrichten-der-startseite/eine-rufnummer-fuer-die-bg-etem/@@images/image/thumb bgetem.de - Die BG ETEM
Neue Vorsitzende der Vertreterversammlung (20.10.2023) Die Vertreterversammlung der BG ETEM hat sich am Freitag in Köln für die 13. Wahlperiode konstituiert. Sie wählte einstimmig Cathrin Praße-Stern und Jobst Kleineberg zu ihren Vorsitzenden. Außerdem wurden Dr. Bernhard Ascherl und Hans-Peter Kern als Vorsitzende des Vorstands bestätigt. https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressemeldungen/2023/neue-vorsitzende-der-vertreterversammlung/@@images/image/thumb Bild: Tilman Lothspeich
In guten Händen Im Falle eines Falles sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine schnelle und umfassende Heilbehandlung. Bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kümmern wir uns auch um die berufliche und die soziale Wiedereingliederung, falls notwendig ein Leben lang. Mit finanziellen Leistungen sichern wir den Lebensunterhalt ab. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/in-guten-haenden/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Die Unternehmensnummer Die bei der BG ETEM versicherten Betriebe erhielten im Oktober 2022 ihre neue Unternehmensnummer. Sie ersetzte die bisherige Mitgliedsnummer. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/die-neue-unternehmensnummer/@@images/image/large Bild: Getty Images/iStockphoto/ milanvirijevic
Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit Warnkleidung gehört für alle zur persönlichen Schutzausrüstung, die an Straßen, Schienen und besonders bei Dunkelheit arbeiten. Wann welche Schutzkleidung getragen werden muss, zeigt die neue Ausgabe. Unfälle beim Linksabbiegen sind doppelt so häufig wie beim Rechtsabbiegen. Mehr Aufmerksamkeit für das Thema ist dringend nötig! Vom reinen handwerklichen Arbeiten hin zur Digitalisierung: CADdent, ein Dentaltechnik-Unternehmen, setzt beim Digitalisierungsprozess auf offene Kommunikation und gebündelte Expertise, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Außerdem: Tipps, wie man Haut und Schleimhäuten im Winter etwas Gutes tut. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/sichtbarkeit-bedeutet-sicherheit/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Frischer Wind im Arbeitsschutz Sicherheitsbeauftragte sind an der Basis aktiv und bringen viele Ideen für den Arbeitsschutz im Betrieb ein. So wie Carina Honkomp. Das Porträt gibt es in der neuen "etem". https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/frischer-wind-im-arbeitsschutz/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Arbeitsschutz von Anfang an Junge Auszubildende sind besonders unfallgefährdet: Gute Unterweisungen und Vorbilder sorgen für Sicherheit. "Profi" bringt auf den Punkt, was jeder dazu beitragen kann. Ein schwerer Unfall zwang Martin Malicki, sein Leben komplett neu zu definieren. Heute nutzt er seine Erfahrungen, um anderen Betroffenen als Peer zur Seite zu stehen. Viele Menschen hatten ihn schon: den Hexenschuss. "Profi" nennt Ursachen, Tipps und Erste-Hilfe-Maßnahmen. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/arbeitsschutz-von-anfang-an/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Leicht entzündlich: Wasserstoff als Energieträger Wasserstoff gilt als nachhaltiger Energieträger, ist aber auch ein brennbares Gas. Ein Unternehmen hat ein individuelles Schutzkonzept in Sachen Explosionsschutz entwickelt. In Nutzfahrzeugen sind noch zu viele Beschäftigte nicht angegurtet. Ein Umstand, den Betriebe dringend zum Thema machen sollten. Außerdem in der Ausgabe: Tipps für die Aufstellung und sichere Nutzung von Leitern. https://www.bgetem.de/medien-service/medienankuendigungen/leicht-entzuendlich-wasserstoff-als-energietraeger/@@images/image/preview bgetem.de - Die BG ETEM
Rundum gut versichert Informationen zum Beitrag, zur Mitgliedschaft und zur Ablösung der Unternehmerhaftpflicht. Außerdem alles über unsere Unternehmerversicherung und die Unfallversicherung im Ausland. https://www.bgetem.de/startseite-der-bg-etem/rundum-gut-versichert/@@images/image/large bgetem.de - Die BG ETEM
Zurück zum Inhalt