Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Jede dritte Lehrkraft sieht häufig Mobbing unter Schülerinnen und Schülern
30.09.2024 07:30(30.09.2024) Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen hat den Eindruck, dass psychische Gewalt und Formen des Mobbings unter Schülerinnen und Schülern nach der Pandemie zugenommen haben. 44 Prozent sehen auch eine Zunahme von körperlicher Gewalt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die die Deutsche Gesetzlichen Unfallversicherung heute in Köln vorgestellt hat.
Standardwerk der Arbeitsmedizin erstmals kostenlos im Download
27.09.2024 07:10(27.09.2024) Die "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" geben Betriebsärztinnen und Betriebsärzten praktische Hinweise zur inhaltlichen Gestaltung ihrer Tätigkeit. Das DGUV-Standardwerk wurde nun in der redaktionell überarbeiteten zweiten Auflage veröffentlicht und steht erstmals kostenlos zum Download zur Verfügung.
Call for Participation: A+A Kongress 2025
26.09.2024 07:07Ab sofort sind frische Ideen für den 39. Internationalen A+A Kongress 2025 gefragt. „Der Arbeitsschutz der Zukunft benötigt den persönlichen Fingerabdruck von Expertinnen und Experten, Akteuren aus Wirtschaft und Politik, Praktikern und Praktikerinnen in Unternehmen und Institutionen sowie ihren Netzwerken.
So gelingt die betriebliche Wiedereingliederung
25.09.2024 07:29(25.09.2024) Nach langer Krankheit zurück in den Job - das soll das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) erleichtern. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen jenen Beschäftigten ein BEM-Verfahren anbieten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig erkranken. Wie sich ein BEM-Verfahren vorbildlich umsetzen lässt, erläutert die top eins in ihrer neuen Ausgabe.
DGUV Fachgespräch "Lithium-Ionen-Akkus & eMobility"
24.09.2024 06:57Mehr Elektrofahrzeuge bedeuten auch neue Risiken und Anforderungen für viele Arbeitsbereiche. Das kommende DGUV Fachgespräch im Juli 2025 greift aktuelle Themen rund um eMobility und neue Akkutechnologien mit dem Schwerpunkt Lithium-Ionen-Akkus auf.
Gesundheitstipps für pflegende Angehörige
23.09.2024 06:55Pflege ist oft körperliche Schwerstarbeit. Die Aktion "Das sichere Haus" rät allen Betreuenden dazu, sich selbst und ihre Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Langfristige psychische Belastung durch die Pandemie
20.09.2024 06:55Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) hat Beschäftigte zu Anfang und Ende der Corona-Pandemie zum Thema psychische Belastungen befragt. So konnten die langfristigen Auswirkungen der Pandemie erfasst werden.
Effektiver Hautschutz am Arbeitsplatz
18.09.2024 07:10(18.09.2024) Schmierstoffe, aber auch Schmutz und Reinigung beanspruchen die Haut von Beschäftigten im Metallhandwerk. Im Zusammenspiel erhöht das die Gefahr von Hauterkrankungen. Ein Beitrag in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit rückt das Thema in den Fokus.
Digitalisierung: Wie gerecht ist KI?
17.09.2024 07:06Warum kann Technologie diskriminieren und welche Verantwortung tragen Unternehmen für faire Lösungen? Antworten auf diese Fragen gibt KI-Expertin Mina Saidze im Interview mit dem Magazin Certo.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Warnung vor Betrugsversuch
08.04.2025 07:56
Eine soziale Errungenschaft wird 100 Jahre alt
09.05.2025 07:36
Fit für den Arbeitsweg
08.05.2025 06:41
Gewaltprävention im Fokus im Landratsamt Rastatt
07.05.2025 07:26
Portale zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige
06.05.2025 06:59
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen