Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Wann rufe ich einen Rettungswagen?
30.03.2023 06:35Nach einem Unfall heißt es, zügig, aber mit Ruhe zu handeln. Nicht immer ist es notwendig gleich den Notruf zu wählen. Die BG BAU erklärt, wie die betriebliche Organisation der Ersten Hilfe auszusehen hat und wann eine Unfall-Anzeige erfolgen sollte.
Online-Services
29.03.2023 13:06Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden - seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. Im Serviceportal können Unternehmen und Versicherte Anliegen zeit- und ortsunabhängig erledigen.
Report zur Arbeitszeit
29.03.2023 07:20Der aktuelle "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liefert einen Überblick über die Arbeitszeitrealität von Erwerbstätigen in Deutschland.
12 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport
28.03.2023 07:17(28.03.2023) 12 potenzielle Gewinnerinnen und Gewinner sind für den German Paralympic Media Award nominiert. Zum 22. Mal verleiht die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung den größten Medienpreis im Bereich Behindertensport. Prämiert werden herausragende journalistische Beiträge zum Sport von Menschen mit Behinderung.
SARS-CoV-2: Hinweise zur Prävention
27.03.2023 07:20Am 2. Februar 2023 trat die Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Beschäftigte vor Infektionen zu schützen, ist aber weiterhin Aufgabe der Arbeitgebenden. Ob und welche Schutzmaßnahmen nötig sind, legen Betriebe im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung fest. Hier finden Sie FAQ zu aktuellen Regelungen, COVID-19-Erkrankungen als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall sowie Post-Covid bzw. Long-Covid.
Tipps für Recruiting ohne Diskriminierung
24.03.2023 07:42Am 20. Februar war Tag der sozialen Gerechtigkeit - ein guter Anlass, um Einstellungsverfahren auf Diskriminierungsfreiheit zu prüfen. Die "Initiative neue Qualität der Arbeit" (INQA) zeigt, worauf dabei zu achten ist.
Gefährliche UV-Strahlung: Die kritische Zeit beginnt jetzt
23.03.2023 07:49(23.03.2023) UV-Strahlung ist tückisch. Sie lässt die Haut schneller altern, kann Sonnenbrand verursachen und langfristig zu Hautkrebs führen. Doch noch immer wird das Risiko unterschätzt. Insbesondere Unternehmen müssen mehr tun, um ihre Beschäftigten zu schützen. Vor allem dann, wenn sie viel im Freien arbeiten. Schon jetzt heißt es: Aufpassen!
Vorläufige Zahlen für 2022
22.03.2023 08:24(22.03.2023) Die Corona-Pandemie spiegelt sich weiterhin in den vorläufigen Unfall- und Berufskrankheiten-Zahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, heute veröffentlicht hat.
Umfrage zum Desk Sharing
21.03.2023 07:56(21.03.2023) Das Homeoffice hat auch Auswirkungen auf die Nutzung des Büros. Immer mehr Beschäftigte teilen sich ihren Büro-Arbeitsplatz mit Kolleginnen und Kollegen. Der Fachbegriff dafür ist Desk Sharing. Wie setzten die Betriebe Desk Sharing um? Wie sind die Arbeitsplätze ausgestattet? Welche Belastung gibt es für die Beschäftigten?
Hautschutz im Berufsleben
20.03.2023 07:33Der richtige Umgang mit Hautschutz-, Hautpflege- und Hautreinigungsprodukten im Berufsleben sind wichtig, um Hautirritationen vorzubeugen. In einem Beitrag der Zeitschrift "Arbeitsmedizin | Sozialmedizin | Umweltmedizin" (ASU) stellt das IPA die wichtigsten Aspekte dieses Themas vor.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gemeinsam am Start für mehr Inklusion
04.10.2023 05:48
Geräteraum-Konfigurator der "Sicheren Schule"
02.10.2023 07:39
Maschinensicherheitsnorm aktualisiert
29.09.2023 08:52
IFA untersucht Klebeband-Abrollmaschinen
28.09.2023 05:29
Beschäftigte unterweisen: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
27.09.2023 07:02
- Webcode: 21237766