Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sicherer auf Treppen gehen
23.10.2023 07:49Stürze auf Treppen sind leider keine Seltenheit. Wie sich schwere Treppenstürze im Betrieb vermeiden lassen und was jeder selbst dazu beitragen kann, steht in der aktuellen Ausgabe des Magazins "etem" der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM).
Gesetzliche Unfallversicherung auf der A+A 2023
19.10.2023 07:37(19.10.2023) Vom 24. bis 27. Oktober findet die Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf statt. Am Gemeinschaftsstand C06 in Halle 5 möchten Fachleute der gesetzlichen Unfallversicherung mit Messegästen zu Fragen der Sicherheit und Gesundheit ins Gespräch kommen.
Gut geschützt vor Infektionen am Arbeitsplatz
19.10.2023 07:38(19.10.2023) Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Im Herbst haben Infektionskrankheiten Hochsaison. Was können Betriebe tun, um ihre Belegschaften vor Erkrankungen wie Grippe oder Corona besser zu schützen? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps.
Der Weg zur CE-Kennzeichnung
18.10.2023 12:23In einem neuen Erklärfilm bietet DGUV Test umfangreiche Hinweise zu Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung. Das Video soll Herstellern eine Hilfestellung bieten, um die komplexen Fragen rund um Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung von Produkten zu überblicken.
Wann spricht man Sicherheitsbeauftragte an?
18.10.2023 12:24Sicherheitsbeauftragte engagieren sich für sicheres und gesundes Arbeiten. Ein Aushang in der Zeitschrift der gesetzlichen Unfallversicherung "Arbeit & Gesundheit" erklärt, in welchen Situationen man sich an Sicherheitsbeauftragte wenden sollte.
Facebook-Umfrage zu Homeoffice
18.10.2023 12:24Wie häufig arbeitet ihr im Homeoffice? Das hat die DGUV ihre Community auf Facebook gefragt. Das Ergebnis: Zumindest in der DGUV-Community ist die Arbeit von zu Hause nicht weit verbreitet.
Wieder mehr Wegeunfälle nach der Pandemie
11.10.2023 11:31(20.09.2023) Die Zahl der Unfälle auf dem Weg zur Arbeit ist im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor. Danach ereigneten sich von Jahresanfang bis Ende Juni 90.647 meldepflichtige Wegeunfälle - eine Zunahme um 14,4 Prozent.
Online-Befragung zu Muskel-Skelett-Beschwerden im Homeoffice
18.10.2023 11:31Die Forschungsinstitute IPA und IFA der DGUV führen gemeinsam mit der BGHM und der VBG eine Umfrage zur Arbeitssituation der Beschäftigten im Homeoffice durch.
Gemeinsam am Start für mehr Inklusion
18.10.2023 12:24Unter dem Motto "Zusammen sind wir stark!" gingen die DGUV sowie Kolleginnen und Kollegen der BGHW, BGETEM und der Unfallkasse NRW gemeinsam mit insgesamt 156 Läuferinnen und Läufern, mit und ohne Behinderung, beim Köln-Marathon auf die Strecke. Alle 32 Staffeln, welche unter dem Namen "R(h)ein Inklusiv" an den Start gingen, kamen sicher und erfolgreich ins Ziel.
Beschäftigte unterweisen: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
27.09.2023 07:02(27.09.2023) "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" - dieses Motto bringt auf den Punkt, warum Unterweisungen unverzichtbar für den Arbeitsschutz sind: Nur wenn Beschäftigte alle Gefährdungen kennen, können sie Risiken gezielt minimieren. Deswegen müssen sie regelmäßig unterwiesen werden. Oft wird diese Aufgabe von Führungskräften übernommen. Praxisnahe Tipps liefert die neue Ausgabe von top eins.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
"Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte"
05.12.2023 12:10
Reinigungsmittel: Die Haut vor Gefährdungen schützen
04.12.2023 08:37
Effektiv arbeiten mit gezieltem Stressmanagement
01.12.2023 08:12
DGUV erhält Vision Zero Award
30.11.2023 09:19
Deutscher Fachkräftekongress am 26. Februar 2024
29.11.2023 08:15
- Webcode: 21237766