Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Handlungssicher in der Krise
21.05.2025 19:46(21.05.2025) Von ernsten Erkrankungen über katastrophale Naturereignisse bis zu angedrohten Gewaltakten: Schulen sind mit ganz unterschiedlichen Krisenszenarien konfrontiert. Die gute Nachricht ist: Sie können sich darauf vorbereiten.
Reminder: Tag der offenen Tür im IFA
20.05.2025 12:43Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) in Sankt Augustin öffnet am 25. Mai von 10 bis 18 Uhr seine Pforten. Beim Tag der offenen Tür können Besucher die Arbeit des IFA an 30 Mitmachstationen erleben.
Mit der Motorsäge sicher arbeiten
20.05.2025 10:28Gefahren kennen, Schutzkleidung tragen, Unfälle vermeiden – das A und O beim Arbeiten mit der Motorsäge im Wald und im Garten. Darauf weist die Aktion "Das sichere Haus" hin.
KI in der Arbeitsmedizin
19.05.2025 05:59Im aktuellen IPA Journal 01/2025 spricht Prof. Dr. Julia Krabbe über die Chancen und Risiken des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsmedizin.
So wird Hybridarbeit zum Erfolg
16.05.2025 06:51Hybride Arbeit birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Warum es so wichtig ist, sie aktiv zu gestalten – und wie ein neues VBG-Tool dabei hilft – erklärt VBG-Arbeitspsychologin Elisa Begerow im Interview.
Halten Kühlwesten die versprochene Kälte?
14.05.2025 14:24Tage mit Temperaturen über 30 °C sind infolge des Klimawandels keine Seltenheit mehr. Was hilft Beschäftigten in Gesundheitseinrichtungen, mit der Hitze besser umzugehen? Abkühlung versprechen Kühlwesten. Doch wie praxistauglich sind solche Westen? Das hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) für den Pflegebereich getestet.
Sicher zu Fuß und auf dem Sattel
13.05.2025 16:23Straßenverkehrsunfälle sind weltweit eine der Haupttodesursachen. Jedes Jahr werden fast 1,2 Millionen Menschen getötet und bis zu 50 Millionen verletzt. Für junge Menschen im Alter von fünf bis 29 Jahren sind Verkehrsunfälle die Todesursache Nummer eins. Darauf weist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) anlässlich der achten weltweiten Woche für Verkehrssicherheit der Vereinten Nationen vom 12. bis 18. Mai hin.
Muskuloskelettale Erkrankungen in einer sich ändernden Arbeitswelt
12.05.2025 07:00Die 12. Internationale Wissenschaftliche Konferenz zur Prävention arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen (PREMUS 2025) findet vom 9. bis 12. September 2025 in Tübingen statt. Gastgeber ist das Institut für Arbeits- und Sozialmedizin sowie Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Tübingen. Für die DGUV ist Prof. Dr. Ralf Ellegast an der Konferenz beteiligt.
Eine soziale Errungenschaft wird 100 Jahre alt
04.06.2025 10:56(09.05.2025) Seit dem Erlass der ersten Berufskrankheiten-Verordnung am 12.Mai 1925 werden nicht nur Arbeitsunfälle, sondern auch Berufskrankheiten durch die gesetzliche Unfallversicherung entschädigt.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 3. Juli 2025
04.07.2025 08:24
Podcast-Beitrag: Urlaubsplanung
04.07.2025 08:22
Wechsel in der medizinischen Konzernleitung der BG Kliniken
03.07.2025 05:39
Feuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung
02.07.2025 07:51
Neues Magazin für pflegende Angehörige
30.06.2025 14:02
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen