Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
70 Jahre Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht
20.01.2023 07:01Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. "Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat gratuliert der Deutschen Verkehrswacht herzlich zum Jubiläum!", sagt DVR-Präsident Manfred Wirsch.
Schülerzeitungswettbewerb: Frist bis 31.01.
19.01.2023 07:25Die Bewerbungsfrist für den Schülerzeitungswettbewerb der Bundesländer wurde jetzt bis zum 31. Januar verlängert. Die DGUV vergibt in diesem Wettbewerb einen mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis mit dem Titel: "Unter die Lupe genommen – Sicherheit und Gesundheit an Schulen".
Sicherer fahren bei Sturm und Starkregen
18.01.2023 08:00(18.01.2023) Damit Beschäftigte auf Dienst- und Arbeitswegen sicher unterwegs sind, sollten Unternehmen eine Fahrkultur etablieren, die auf umsichtiges Verhalten bei Unwetter abzielt. Ein Beitrag in Arbeit & Gesundheit gibt Tipps, wie sie das erreichen. Die neue Ausgabe ist soeben erschienen.
Endspurt beim JWSL-Kreativwettbewerb
18.01.2023 08:00(18.01.2023) Nach dem erfolgreichen Start von "Jugend will sich-er-leben" mit dem diesjährigen Thema "Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen" geht nun der Kreativwettbewerb in die heiße Phase. Noch bis zum 28. Februar 2023 können Bewerbungen mit Beiträgen zum Jahresthema eingereicht und hochgeladen werden.
Wenn’s Beschäftigten stinkt
17.01.2023 08:04(17.01.2023) Bei der systematischen Analyse von Befindlichkeitsstörungen unterstützt ab sofort ein Fragebogen, den das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) und das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelt und erprobt haben. Es liefert Hinweise auf die erforderlichen Maßnahmen und kann Kosten sparen helfen.
Einreichung von Filmbeiträgen zur Arbeitssicherheit
16.01.2023 08:30Das Internationale Medien Festival für Prävention (IMFP) findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ab 27.November in Sydney statt. Prämiert werden Film- und Multimediaproduktionen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus aller Welt. Einreichungen sind noch bis zum 28. Februar 2023 möglich.
NAPO-Videos zu vielen Arbeitsschutzthemen
11.01.2023 15:17Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitgebende, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte bei der Vermittlung zahlreicher Arbeitsschutzthemen. Mit den kostenfreien NAPO-Videos, die von einem internationalen Konsortium unter Beteiligung des Spitzenverbands DGUV produziert werden, macht NAPO humorvoll, ohne Worte und branchenübergreifend auf die verschiedensten Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten aufmerksam.
Die Basi im Dialog
11.01.2023 08:22Was bringt die Zukunft im Hinblick auf unsere Arbeitsplätze? Wie werden sie sich verändern – zum Beispiel durch die Digitalisierung, den Klimawandel oder die Möglichkeit weiterer Pandemien? Diese Themen werden bei der hybriden Veranstaltung "Die Basi im Dialog mit der DGUV" am 17. Januar 2023 in Berlin diskutiert.
iga startet mit neuem Mitglied Innungskrankenkassen ins Jahr 2023
10.01.2023 09:07(10.01.2023) Seit dem 1. Januar sind die Innungskrankenkassen als viertes Mitglied der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) an Bord. Durch ihre Mitgliedschaft möchten sie das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz noch stärker in den Fokus rücken.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Fehler zulassen, Erfolge feiern!
31.03.2023 04:30
Wann rufe ich einen Rettungswagen?
30.03.2023 06:35
Online-Services
29.03.2023 13:06
Report zur Arbeitszeit
29.03.2023 07:20
12 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport
28.03.2023 07:17
- Webcode: 21237766