Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Inklusion bei der Arbeit: Im Notfall alle erreichen
12.07.2023 06:50(12.07.2023) Damit vielfältige, diverse Teams sicher und gesund arbeiten, braucht es eine barrierefreie betriebliche Kommunikation – auch bezüglich Arbeitsschutz. Ein Beitrag der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie etwa in Notfallsituationen alle Beschäftigten eines Betriebs zuverlässig erreicht werden.
Statement zur Krankenhausreform
11.07.2023 08:06(11.07.2023) Zur Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für die Krankenhausreform erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Dr. Edlyn Höller: "Die Reform der stationären Versorgung bietet die Chance, eine qualitativ hochwertige und sichere Versorgung für die Menschen im Land zu gewährleisten."
Aktualisierte technische Regel für den Hautschutz
11.07.2023 07:21Nach sechsjähriger Überarbeitung wurde die technische Regel TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen" neu veröffentlicht. Welche Änderungen enthalten und welche Aspekte künftig in der Bau- und Reinigungsbranche zu beachten sind, beleuchtet ein aktueller Beitrag im Fachmagazin "BauPortal" der BG BAU.
Gewaltfreie Arbeitsplätze und Bildungsreinrichtungen
10.07.2023 07:37Beleidigt, bedroht oder angeschrien werden: Das muss nicht einfach hingenommen werden. Immer mehr Beschäftigte in öffentlichen Einrichtungen, in Feuerwehren oder Krankenhäusern sind in ihrem Arbeitsalltag mit Gewalt und Aggression konfrontiert. Wie Betroffene mit schwierigen Situationen umgehen können und welche Maßnahmen helfen können, thematisiert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz in vielfältigen Qualifizierungsangeboten.
Wolfgang Laske löst Dr. Klaus Ruff ab
07.07.2023 06:06Der stellvertretende Leiter des Geschäftsbereichs Prävention der BG Verkehr, Dr. Klaus Ruff, geht zum 30. Juni in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Wolfgang Laske, der bereits seit 1995 für die BG Verkehr tätig ist.
Aktionsbündnis Arbeitsmedizin vergibt Stipendien
06.07.2023 06:53Seit 2016 vergibt das Aktionsbündnis Arbeitsmedizin jährlich Stipendien an Ärztinnen, Ärzte und Studierende der Humanmedizin im Fach Arbeitsmedizin. Die Anzahl der Bewerbungen steigt jährlich, 2023 / 2024 waren es sogar 82.
Gesundheitsschädliche Reiniger vermeiden
05.07.2023 06:49Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover informiert darüber, wie Personen, die in Privathaushalten beschäftigt sind, sicher und unschädlich Putzen können. Dafür sollten gesundheitsschädliche Reiniger vermieden werden.
Gewalt am Arbeitsplatz verhindern
04.07.2023 06:37Die VBG unterstützt Unternehmen dabei, Gewaltprävention im Betrieb umzusetzen. Welche Angebote es gibt und welche Rolle dabei die Gefährdungsbeurteilung spielt, erläutert ein Artikel im VBG-Magazin Certo.
BG RCI startet mit Präventionswettbewerb in neue Runde
03.07.2023 07:06Ab sofort können Beiträge für den Präventionswettbewerb "Arbeitsschutz GEWINNT!" der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) eingereicht werden. Gefragt sind gute Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Klimawandel und Arbeitsschutz
22.09.2023 07:20
Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
21.09.2023 07:13
Arbeitsschutz als Gemeinschaftswerk gestalten
18.09.2023 11:46
Beiträge für den German Paralympic Media Award 2024 einreichen
18.09.2023 11:46
"Die Basi im Dialog": KI und Arbeitsschutz
15.09.2023 07:00
- Webcode: 21237766