Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Nationale Präventionskonferenz veröffentlicht zweiten Bericht
29.06.2023 14:00(29.06.2023) Darin stellt sie dar, wie sich das auf dem Präventionsgesetz basierende Engagement der Sozialversicherungsträger und der Privaten Krankenversicherung in der Gesundheitsförderung und Prävention seit dem ersten, im Jahr 2019 vorgelegten Präventionsbericht bis zum Jahr 2022 entwickelt hat.
Corona ist Grund für Allzeithoch bei den Berufskrankheitenzahlen
29.06.2023 06:54(29.06.2023) Auch im dritten Corona-Jahr 2022 spiegeln sich die Auswirkungen der Pandemie in den Zahlen der Unfälle und Berufskrankheiten wider, die den Unfallversicherungsträgern gemeldet wurden. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für das Jahr 2022 hervor, die die DGUV heute bekannt gab.
Neue Studie zu Schädelhirntraumata
28.06.2023 06:34Eine aktuelle Studie der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen im Zeitraum von zehn Jahren nach einem Schädelhirntrauma (SHT) vorkommen.
Hitze und Arbeiten auf dem Bau
27.06.2023 08:35Die Temperaturen bewegen sich der Jahreszeit entsprechend nach oben und die Hitzebelastung für Beschäftigte auf Baustellen steigt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) gibt Tipps, wie sie gesund durch die heiße Jahreszeit kommen.
4 Jahre E-Scooter
26.06.2023 06:50Seit vier Jahren sind E-Scooter im Straßenverkehr zugelassen. Die Entwicklung der Unfallzahlen verdient aus Sicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrates dabei eine besondere Aufmerksamkeit.
Sicher arbeiten an Abrichthobelmaschinen
22.06.2023 08:03Untersuchungen zufolge könnten pro Jahr mehr als 70 schwere Unfälle an Abrichthobelmaschinen verhindert werden, wenn veraltete Schutzsysteme präventiv durch moderne Schutzsysteme nach dem Stand der Technik ersetzt und vollständig angewandt werden würden. Ein Experte der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), erklärt, was Betriebe für sichere und gesunde Arbeit an diesen Maschinen beachten sollten.
Durchblick bei Sonnenbrillen
22.06.2023 10:57(22.06.2023) Damit Entzündungen der Bindehaut oder Grauer Star keine Chance haben, empfiehlt sich der Griff zur schützenden Sonnenbrille. Was es hierbei zu beachten gilt, fasst das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) anlässlich des Tags der Sonnenbrille am 27. Juni in einer Merkliste zusammen.
Sommer, Sonne, Sonnenbrille
22.06.2023 07:34Worauf kommt es bei der Wahl der Sonnenbrille an? Das verrät im Interview Claudine Strehl, Expertin für optische Strahlung am Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA).
Tickets kaufen für 38. A+A-Kongress
21.06.2023 06:12Der Ticketverkauf für den 38. A+A Kongress in Düsseldorf hat begonnen. Der Kongress begleitet die A+A vom 24.bis 27. Oktober 2023. Die Basi präsentiert 40 Sessions mit mehr als 300 Referierenden.
Homeoffice muss gut geplant sein
20.06.2023 10:03(20.06.2023) Homeoffice, Dienstreise, Workation – abhängig von den Rahmenbedingungen der mobilen Arbeit können gesundheitliche Beschwerden schon nach sehr kurzer Zeit auftreten. Um das zu vermeiden, müssen mobile Arbeitssituationen sorgfältig geplant werden.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Klimawandel und Arbeitsschutz
22.09.2023 07:20
Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
21.09.2023 07:13
Arbeitsschutz als Gemeinschaftswerk gestalten
18.09.2023 11:46
Beiträge für den German Paralympic Media Award 2024 einreichen
18.09.2023 11:46
"Die Basi im Dialog": KI und Arbeitsschutz
15.09.2023 07:00
- Webcode: 21237766