Podcast "Ganz sicher"

Folge 42: Cool bleiben: Klimawandel und Arbeitsschutz

Die Temperaturen steigen - und mit ihnen die Risiken für die Gesundheit bei der Arbeit. Die neue Folge von "Ganz sicher" erklärt, warum Hitzeschutz Führungsaufgabe ist - und was Unternehmen tun können, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an heißen Tagen zu schützen.

Zu Gast bei Moderatorin Katrin Degenhardt ist Dr. Stefanie Bühn, Referentin für Klimawandel und Gesundheitsschutz bei der BG ETEM. Gemeinsam beleuchten die beiden, wie sich das Klima in Deutschland verändert und welche Folgen das für Beschäftigte hat - vor allem bei Arbeiten im Freien. Sie erklären, warum Hitze eine erste Gesundheitsgefahr sein kann und dass Menschen bei Arbeiten im Freien besonders gefährdet sind - aber eben auch in Innenräumen.

Die Außentemperaturen lassen sich nicht beeinflussen. Arbeitsschutzverantwortliche können indes vieles tun, um ihre Leute vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Im Podcast bekommen sie praxisnahe Tipps für den Umgang mit Hitze und passende Schutzmaßnahmen - von Beschattung und flexiblem Pausen-Management bis hin zu Kühlkleidung und Slushie-Eis.

Auf anderen Kanälen hören: "Ganz sicher" bei Spotify, Soundcloud, Deezer, RTL+YouTube Music und Apple Podcasts.

Der Gast:

Dr. Stefanie Bühn ist Referentin für Klimawandel und Gesundheitsschutz bei der BG ETEM. Sie ist Gesundheitswissenschaftlerin und befasst sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt. Sie sagt: Unternehmen müssen anerkennen, dass Hitze ein Gesundheitsproblem ist und sich aktiv damit auseinandersetzen.

Das Thema:

Zum Weiterlesen: 

Klimawandel trifft Arbeitsschutz, aus etem 3.2025

Der Sonne entgegen, aus etem 3.2025

Übersichtsseite der BG ETEM zum Klimawandel

Aktuelle Broschüre der DGUV: Arbeiten unter der Sonne

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Tipps zum Hitzeschutz für Beschäftigte, Betriebe und Pflege- und Betreuungseinrichtungen:

Hitzeschutz für Beschäftigte

Hitzeschutz für Betriebe

Hitzeaktionspläne der BG BAU mit verschiedenen Maßnahmen wie das Bereitstellen benötigter Ausrüstung, das Sensibilisieren der Mitarbeitenden zum Thema Hitze und die aufmerksame Beobachtung der Wetterlage:

Hitzeaktionsplan Indoor-Baustellen

Hitzeaktionsplan Outdoor-Baustellen

Deutscher Wetterdienst - Warnwetter App: Wetter und Klima

Das Magazin:

Die aktuelle Ausgabe der "etem" steht immer unter etem.bgetem.de bereit.

Sie wollen ältere Ausgaben lesen? Zum Archiv bitte hier entlang.

Die BG ETEM

Wer steckt hinter diesem Podcast?

Die BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Menschen in mehr als 200.000 Mitgliedsunternehmen. Zur offiziellen Website: www.bgetem.de

  • Webcode: 25713350
Abo-Services

Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.

Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)

Oder abonnieren Sie unsere Newsletter etem und profi an.