Whitepaper
Whitepaper geben in einer gestrafften Form einen Überblick zu aktuellen Themen.
Titel | Bild | Download |
---|---|---|
Künstliche Intelligenz - Die Zukunft ist schon da. Künstliche Intelligenz gilt als ein Schlüsselthema der Digitalisierung. Das Augenmerk richtet sich dabei häufig auf Anwendungen großer Unternehmen oder die Arbeit von Forschungseinrichtungen. Doch längst nutzt auch die öffentliche Verwaltung künstliche Intelligenz, um ihre Prozesse zu optimieren. Ein Beispiel dafür ist die BG ETEM. | (PDF, 493.98 kByte) | |
Nudging - ein neuer Weg zur Senkung von Unfallrisiken Unternehmen können ein sicherheitsbewusstes Verhalten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt fördern. Dazu brauchen sie weder Verbote noch Vorschriften, sondern gute Nudges (engl. Stupser). Nudging verbindet eine Vielzahl von Hinweisreizen, um Motivation und kognitive Muster der Verarbeitung von Informationen in eine gewünschte Richtung zu beeinflussen. | (PDF, 1.65 MByte) | |
Soziale Medien im Arbeitsschutz nutzen Diskussionen in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter bestimmen häufig die öffentliche Meinung. Wer in den sozialen Medien nicht präsent ist, hat kaum eine Chance, gehört zu werden. Soziale Medien bieten die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Themen voranzutreiben. Das ist auch für Arbeitsschützerinnen und Arbeitsschützer interessant. | (PDF, 751.40 kByte) |
Folgen Sie uns auf