Werden auch Taxikosten zur ärztlichen Behandlung erstattet?
Taxikosten werden in der Regel nur übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung bzw. Bescheinigung hierfür vorliegt. Eine solche wird vom behandelnden Arzt ausgestellt, sofern Sie aufgrund Ihrer Verletzung bzw. Erkrankung keinen öffentlichen Nahverkehr oder einen privaten PKW nutzen können.
- Webcode: 23152034
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular (Thema: Unfall/Berufskrankheit) oder schreiben Sie uns eine Mail an reha@bgetem.de.
DGUV job - Wir verbinden Menschen mit Arbeit
DGUV job, der Service für Personal- und Arbeitsvermittlung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, vermittelt motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die nach einem Arbeitsunfall oder aufgrund einer Berufskrankheit eine berufliche Neuorientierung oder Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt anstreben.
Diesen Beitrag teilen