Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Verbandskästen bei Renovierungen
04.01.2023 08:27Wohin mit dem Verbandkasten, wenn renoviert wird? Diese Frage beantwortet Jochen Taubken, Leitung des Sachgebietes "Betriebliches Rettungswesen" im DGUV Fachbereich "Erste Hilfe".
Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte
03.01.2023 09:56(03.01.2023) Dr. Stefan Hussy, DGUV Hauptgeschäftsführer: "Diese Gewalt muss aufhören. Es darf nicht sein, dass Menschen, die anderen zu Hilfe eilen, um ihre eigene Sicherheit und Gesundheit fürchten müssen."
BGW warnt: Vorsicht bei Gasheizöfen
02.01.2023 08:18Nicht nur Privathaushalte, auch Unternehmen suchen aktuell nach günstigen Heizalternativen. Dabei werden zum Teil mobile Gasheizöfen oder ähnliche Geräte eingesetzt. Doch bei deren Betrieb, insbesondere in Innenräumen, ist Vorsicht geboten, warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW): Werden die Geräte nicht bestimmungsgemäß genutzt, besteht Brand-, Explosions- und Erstickungsgefahr.
Fragebogen erleichtert Gefährdungsbeurteilung
30.12.2022 08:11Mögliche psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz zu erfassen, ist für Unternehmen verpflichtend. Wie der neue Fragebogen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Unternehmen dabei unterstützt, weiß VBG-Arbeitspsychologe Ulf Krummreich.
App für entspannende Pausen
29.12.2022 08:35Zwischen Videokonferenzen, E-Mails und Besprechungen bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Umso wichtiger ist es, sich in Pausen bewusst zu entspannen. Die BG ETEM bietet daher die App "KurzPausen" zum kostenlosen Download an.
Tipps zur sicheren Einrichtung daheim
28.12.2022 08:30Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Die Gefahren gehen zum Beispiel von Haushaltschemikalien, Kohlenmonoxid und Bränden aus. Die Aktion "Das sichere Haus" informiert, welche Gefahren im Haushalt und in der Freizeit lauern, und bietet Tipps für einen sicheren Alltag..
Neue Messverfahren für Gefahrstoffe
27.12.2022 08:26Die neue Lieferung der IFA-Arbeitsmappe "Messung von Gefahrstoffen" umfasst neben dem komplett überarbeiteten Messverfahren für Arsen und seine Verbindungen fünf weitere neu konzipierte und hoch empfindliche Verfahren.
Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung nach der Gefahrstoffverordnung
22.12.2022 15:06Das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" unterstützt Personen, die im Arbeitsschutz tätig sind, bei der Beurteilung von Gefährdungen. Insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen werden zudem passende Maßnahmen vorgeschlagen.
Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern kann
22.12.2022 08:23Mit selbstlernenden Algorithmen können Unternehmen Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle initiieren. Doch welche Chancen bietet die künstliche Intelligenz für kleine und mittelgroße Unternehmen? Und welche Herausforderungen hält sie bereit?
Argumentationshilfe Corona-Schutzmaßnahmen
29.12.2022 08:35Machen die Schutzmaßnahmen gegen Corona noch Sinn? Warum gibt es betriebliche Vorgaben, die für das Privatleben nicht gelten? Diese Fragen beantwortet ein Argumentationspapier und liefert aktuelle rechtliche, wirtschaftliche und medizinische Argumente.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Antirassismus im Unternehmen
09.06.2023 07:14
Aktionswoche der BG BAU im Juni
07.06.2023 06:46
Pedelecs instand halten
06.06.2023 07:34
Abgesichert beim Betriebsausflug
05.06.2023 06:38
Aktionstage der BG BAU
05.06.2023 06:31
- Webcode: 21237766