Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung
12.05.2023 13:58(12.05.2023) Die gesetzliche Unfallversicherung begrüßt die Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.
Computerbrillen am Arbeitsplatz
12.05.2023 07:41Besonders Personen, die viel Zeit am Computer verbringen, haben häufig mit Beschwerden wie Kopfschmerzen oder trockenen Augen zu kämpfen. Am Bildschirmarbeitsplatz stoßen allerdings herkömmliche Sehhilfen häufig an ihre Grenzen. Computerbrillen dienen dem Arbeitsschutz und werden deshalb vom Arbeitgeber bezahlt. In einem Artikel der BGHW gibt es wichtige Tipps.
Internationaler Tag der Pflege: Wer Angehörige pflegt, ist abgesichert
11.05.2023 06:43(11.05.2023) Aktuell sind rund fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit wird in den eigenen vier Wänden versorgt - und dort vor allem von Angehörigen. Übernehmen Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn die Pflege ihrer Nächsten, stehen sie unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Füße und Fußgelenke kräftigen
10.05.2023 06:31Ob im Handwerk, Baugewerbe oder Handel: Wer im Arbeitsalltag viel auf den Beinen ist, braucht widerstandsfähige Fußgelenke. Diese sind nämlich eine Schwachstelle des Körpers. In einem neuen Artikel der "Arbeit & Gesundheit" werden Tipps gegeben, wie das Sprunggelenk widerstandsfähiger wird.
Bewegung ist Bildung
09.05.2023 10:24(09.05.2023) Kinder entwickeln sich mit und durch Bewegung. Dabei werden Sprachbildung, Konzentration, Unfallprävention und soziales Miteinander gefördert. Wie lässt sich Bewegung in der Kita fördern? Diese Frage und ein gutes Beispiel stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Magazins "KinderKinder".
Wenn die Schule schwitzt
09.05.2023 07:50(09.05.2023) Die vergangenen Sommer haben uns immer neue Hitzerekorde beschert. und auch in vielen Klassenräumen steigen die Temperaturen. Was können Schulen tun, um zu verhindern, dass die Innentemperaturen in gleichem Maße steigen wie die Außentemperaturen? Wie können sie für Kühlung sorgen?
Hilfe bei Wiederbelebung nach Herzstillstand
08.05.2023 07:47Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) können Leben retten. Sie sind in Betrieben nicht vorgeschrieben. Warum Führungskräfte dennoch die Anschaffung anregen sollten, thematisiert ein Artikel in der "top eins".
UV-Schutz-Pakete der BG BAU
05.05.2023 11:56Mitgliedsunternehmen der BG BAU können für ihre Beschäftigten kostenfreie UV-Schutz-Pakete bestellen. Die UV-Schutz-Pakete beinhalten je eine Kühltasche, eine Sonnenbrille, eine Tube wasserfeste Sonnenschutzcreme mit Lichtschutzfaktor 50 und Informationsmaterial. Mit den UV-Schutz-Paketen will die BG BAU den steigenden Zahlen von Hautkrebs entgegenwirken und alle am Bau Beteiligten sensibilisieren.
Als Schöffin oder Schöffe gesetzlich unfallversichert
05.05.2023 11:56Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter, die für eine bürgernahe und transparente Justiz sorgen. Für die neue Amtsperiode werden wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger gesucht. Gut zu wissen: Dieses wichtige Ehrenamt ist gesetzlich unfallversichert.
Schnelle Hilfe in akuten Krisen
05.05.2023 11:56Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bietet ihren Versicherten eine psychologische Onlineberatung an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die entweder einen schweren Arbeitsunfall hatten oder an einer anerkannten Berufskrankheit erkrankt sind. Auch Augenzeugen eines schweren Arbeitsunfalls einer Kollegin oder eines Kollegen können auf den Service zurückgreifen.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gemeinsam am Start für mehr Inklusion
04.10.2023 05:48
Geräteraum-Konfigurator der "Sicheren Schule"
02.10.2023 07:39
Maschinensicherheitsnorm aktualisiert
29.09.2023 08:52
IFA untersucht Klebeband-Abrollmaschinen
28.09.2023 05:29
Beschäftigte unterweisen: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
27.09.2023 07:02
- Webcode: 21237766