Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Mehrfache Auszeichnung
09.02.2023 08:17Die Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie (HPRV) der BG Klinik Tübingen wurde erneut von unterschiedlichen Gremien in mehreren Fachbereichen ausgezeichnet und rezertifiziert.
Risiken der Arbeitswelt von morgen
08.02.2023 08:18Arbeitsverdichtung vermeiden, die Digitalisierung meistern und Folgen des Klimawandels bewältigen – auf den Arbeitsschutz kommen viele Herausforderungen zu. Wie können wir frühzeitig reagieren? Das war das Thema einer Diskussion in Berlin, an der sich auf dem Podium die DGUV, die Basi und EU-OSHA beteiligten. Rund 490 Teilnehmende waren online oder in Präsenz dabei. Einen Livestream der Diskussion bietet jetzt die Basi auf ihren Seiten an.
Die Kita wird digital
07.02.2023 08:37(07.02.2023) Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit noch komplizierter? In einem Pilotprojekt hat die BGW eine neue „Kita-App“ in einer Düsseldorfer Kita getestet.
Bis zur Rente im Pflegeberuf arbeiten
06.02.2023 08:26Im Pflegeberuf älter werden und bis zur Rente bleiben ist für viele Beschäftigte eine Herausforderung. Unter welchen Voraussetzungen das eben doch gelingen kann, damit hat sich ein Forschungsprojekt der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) befasst.
Neues aus der Forschung des IFA
03.02.2023 08:32Das IFA forscht derzeit über die Gefahren an Folienmaschinen und an der Ermittlung der entsprechenden Einzugskräfte. Dies geht aus der Veröffentlichung "Aus der Arbeit des IFA" hervor.
Sicher mobil im Alter
02.02.2023 08:11Mit einer Plakatkampagne ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ältere Menschen dazu auf, bei einer Rückmeldefahrt freiwillig die eigenen Fahrfähigkeiten in einer Fahrschule oder beim ADAC zu testen. Ein Online-Selbsttest gibt Auskunft darüber, ob eine Rückmeldefahrt sinnvoll sein könnte.
Gesundheitsgefahren durch Klimawandel
01.02.2023 08:11(01.02.2023) In einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unter mehr als 1.000 Beschäftigten aus über 20 Branchen gab rund ein Drittel von ihnen an, dass man sich in ihrem Betrieb mit dem Klimawandel und seinen Folgen für sicheres und gesundes Arbeiten bereits auseinandergesetzt habe.
Hilfe bei der Gefährdungsbeurteilung
31.01.2023 09:43Der neue VBG-Navigator hilft Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Der Navigator hilft dabei, die richtige Software zu finden und anzuwenden.
Gemeinsam in eine neue Normalität
30.01.2023 09:35(30.01.2023) Dr. Stefan Hussy: "Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz. Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit sind wesentliche Faktoren für Erfolg und Resilienz – in Arbeit und Bildung. Diese Erkenntnis sollte uns auch nach einem möglichen Ende der pandemischen Phase nicht verloren gehen."
Aktive Beleuchtung bei Warnkleidung
27.01.2023 09:52Warnkleidung mit sogenannter aktiver Beleuchtung liegt im Trend. Schließlich können Berufstätige auf dem Weg zur Arbeit oder Kinder auf dem Schulweg in der dunklen Jahreszeit so besser gesehen werden. In einer neuen Prüfgrundlage hat "DGUV Test" die Sicherheitsanforderungen an derart beleuchteter Kleidung festgelegt.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sonderbeilage im Tagesspiegel zu den Special Olympics
02.06.2023 20:02
Aktionstage der BG BAU
02.06.2023 10:27
Neues Portal "Sichere Pflegeeinrichtung"
01.06.2023 05:52
Sicherheitstipp: Reinigungsmittel - sicher sauber
31.05.2023 12:32
Cannabis, beruflich verursachte Allergien und Hauterkrankungen
30.05.2023 07:36
- Webcode: 21237766