Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Serviceportal der gesetzlichen Unfallversicherung
25.01.2023 07:58(25.01.2023) Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden - seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. Im Serviceportal können Unternehmen und Versicherte Anliegen zeit- und ortsunabhängig erledigen.
Das richtige Licht bei Schichtarbeit
24.01.2023 07:25Die richtige Beleuchtung bei Schichtarbeit ist von großer Bedeutung. Welchen Einfluss Lichtmuster haben und wie sie verbessert werden können, untersucht das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV (IPA).
Depressionen in der Arbeitswelt
23.01.2023 08:59Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und führen oft zu monatelanger Arbeitsunfähigkeit. Sie nehmen somit einen besonderen Stellenwert in der Arbeitswelt ein. Am 27. und 28. April 2023 findet daher die 6. Fachtagung "Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie" mit dem Schwerpunkt "Depressionen in der Arbeitswelt" im Tagungszentrum des IAG in Dresden statt.
70 Jahre Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht
20.01.2023 07:01Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. "Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat gratuliert der Deutschen Verkehrswacht herzlich zum Jubiläum!", sagt DVR-Präsident Manfred Wirsch.
Schülerzeitungswettbewerb: Frist bis 31.01.
19.01.2023 07:25Die Bewerbungsfrist für den Schülerzeitungswettbewerb der Bundesländer wurde jetzt bis zum 31. Januar verlängert. Die DGUV vergibt in diesem Wettbewerb einen mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis mit dem Titel: "Unter die Lupe genommen – Sicherheit und Gesundheit an Schulen".
Sicherer fahren bei Sturm und Starkregen
18.01.2023 08:00(18.01.2023) Damit Beschäftigte auf Dienst- und Arbeitswegen sicher unterwegs sind, sollten Unternehmen eine Fahrkultur etablieren, die auf umsichtiges Verhalten bei Unwetter abzielt. Ein Beitrag in Arbeit & Gesundheit gibt Tipps, wie sie das erreichen. Die neue Ausgabe ist soeben erschienen.
Endspurt beim JWSL-Kreativwettbewerb
18.01.2023 08:00(18.01.2023) Nach dem erfolgreichen Start von "Jugend will sich-er-leben" mit dem diesjährigen Thema "Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen" geht nun der Kreativwettbewerb in die heiße Phase. Noch bis zum 28. Februar 2023 können Bewerbungen mit Beiträgen zum Jahresthema eingereicht und hochgeladen werden.
Wenn’s Beschäftigten stinkt
17.01.2023 08:04(17.01.2023) Bei der systematischen Analyse von Befindlichkeitsstörungen unterstützt ab sofort ein Fragebogen, den das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) und das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelt und erprobt haben. Es liefert Hinweise auf die erforderlichen Maßnahmen und kann Kosten sparen helfen.
Einreichung von Filmbeiträgen zur Arbeitssicherheit
16.01.2023 08:30Das Internationale Medien Festival für Prävention (IMFP) findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ab 27.November in Sydney statt. Prämiert werden Film- und Multimediaproduktionen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus aller Welt. Einreichungen sind noch bis zum 28. Februar 2023 möglich.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sonderbeilage im Tagesspiegel zu den Special Olympics
02.06.2023 20:02
Aktionstage der BG BAU
02.06.2023 10:27
Neues Portal "Sichere Pflegeeinrichtung"
01.06.2023 05:52
Sicherheitstipp: Reinigungsmittel - sicher sauber
31.05.2023 12:32
Cannabis, beruflich verursachte Allergien und Hauterkrankungen
30.05.2023 07:36
- Webcode: 21237766